taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 197
Vom Leben einer Sekretärin, die eine große Schauspielerin wurde. Sie gehörte zur Fassbinder-Crew, spielte aber auch in Komödien wie „Fack ju Göhte“.
29.5.2020
Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach verabredeten sich zum Reden über die Corona-Pandemie. Nun erscheint ihr Dialog „Trotzdem“ als E-Book.
1.5.2020
Theaterregisseur Frank Castorf will sich nicht die Hände waschen und ruft daher zur Revolution auf. Dabei hat er nur das Stück nicht verstanden.
28.4.2020
Es ist mutig, aus unfertigen Romanen zu lesen. Aber genau das verlangt „Kabeljau & Talk“. Am Samstag stellte sich dem die Autorin Bettina Wilpert.
3.3.2020
Feier der Libertinage: Peaches in der Volksbühne. Der Auftritt der kanadischen Sängerin ist eine hübsch-angriffslustige Kampfansage an die Rechten.
4.1.2020
Selbstreferenz, Sprachwolken und gute Witze: Der Regisseur und künftige Volksbühnenleiter René Pollesch feiert in seinem neuen Stück Grobi und Brecht.
18.12.2019
Der beliebteste Politiker des Landes über eintrittsfreie Museen, die Förderung von Frauen, Kultur als sozialen Kitt und die Kritik der Freien Szene.
13.12.2019
Claudia Bauer inszeniert „Germania“ nach Heiner Müller. Der fand stets das Faschistische in Attitüden des Alltags. Dazu findet Bauer kein Verhältnis.
23.10.2019
Victor Aouizerat war bei der Volksbühne-Besetzung dabei . Jetzt will er um ein Theater herum ein neues Stadtviertel aufbauen.
20.10.2019
Diskursrevue mit Lasershow: René Pollesch inszeniert im Berliner Friedrichstadt-Palast „Glauben an die Möglichkeit der völligen Erneuerung der Welt“.
11.10.2019
Zersplitterte Hochgeschwindigkeitsexistenz: Kay Voges’ rasantes Bühnen-Video-Stück „Don’t Be Evil“ feiert Premiere an der Berliner Volksbühne.
3.10.2019
Neue Musik und Nahöstliches, am Tag der Deutschen Einheit: das Match Cut Festival in der Volksbühne mit Zafraan Ensemble und Babylon Orchestra.
28.9.2019
Seinen Antritt als neuer Schauspieldirektor der Berliner Volksbühne feierte Thorleifur Örn Arnarsson mit einer Neuinterpretation der „Odyssee“.
17.9.2019
Der spanische Regisseur Albert Serra glaubt an die Gewalt nackter Körper und an intime Kameras. Und an das Chaos beim Dreh seines Spielfilms „Liberté“.
12.9.2019
„Bauhaus – ein rettendes Requiem“ ist eine knallbunte Rallye. Schorsch Kemerum schickt die Zuschauer durch alle Räume der Berliner Volksbühne.
23.6.2019
Kultursenator Klaus Lederer ernennt René Pollesch zum neuen Volksbühnen-Intendanten ab der Saison 2020/21. Richtig so? Ein Wochenkommentar.
15.6.2019
Warum macht er ein Bauhaus-Requiem? Schorsch Kamerun über Punk sowie den frisch berufenen Volksbühnen-Intendanten René Pollesch.
16.6.2019
Kultursenator Klaus Lederer beugt sich der alten Theatercrew: René Pollesch wird 2021 Intendant der Berliner Volksbühne.
12.6.2019
Die Volksbühne bekommt mit René Pollesch einen neuen Intendanten. Das Haus müsse grundlegend umstrukturiert werden, sagt Aktivistin Sarah Waterfeld.
Nach dem Ende der Ära Castorf gab es an der Volksbühne viel Ärger um die Nachfolge. Nun kehrt einer seiner früheren Regisseure als Intendant zurück.