taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 274
Dass Theresa May im Falle des Nervengiftanschlags auf einen Ex-Spion Russland verantwortlich macht, ist durchsichtig und gefährlich.
17.3.2018
Der Diplomat Walentin Falin ist am Donnerstag im Alter von 91 Jahren in Moskau gestorben. Er war der beste Deutschlandkenner des Kreml.
23.2.2018
Olympia könnte zur Annäherung von Süd- und Nordkorea führen. Neu ist ein solcher Versuch nicht – und er funktioniert längst nicht immer.
20.1.2018
Ein eritreischer Diplomat muss die Niederlande verlassen. Hintergrund ist die Praxis Eritreas, im Ausland lebenden Landsleuten Steuern abzuziehen.
18.1.2018
Unter Präsident Trump und Minister Tillerson wurde das US-Außenministerium drastisch zurechtgestutzt. Trump hält nicht viel von Diplomatie.
3.11.2017
Recep Tayyip Erdoğan lässt es krachen: Die diplomatischen Beziehungen zwischen der Türkei und der EU haben gelitten. Nun sind die USA dran.
12.10.2017
Weil Vietnam einen von seinem Geheimdienst entführten Mann nicht ausliefert, setzt Berlin die strategische Partnerschaft aus.
6.10.2017
Mindestens 21 US-Botschaftsangehörige haben es an den Ohren – vom Schwindel bis zum totalen Gehörverlust. Die Ursache ist weiterhin ungeklärt.
30.9.2017
Richard Grenell, der designierte Abgesandte Washingtons in Berlin, ist ein Getreuer des Präsidenten. Ein Klischee-Konservativer ist er jedoch nicht.
3.9.2017
Putin kann die diplomatische Krise mit den USA innenpolitisch nutzen. Genauso gewinnt Trump durch den Eindruck des Abstands zu Russland.
1.9.2017
Nach der Entführung des Expolitikers Trinh Xuân Thanh im Tiergarten demonstrieren vietnamesische Berliner
13.8.2017
Ein in Deutschland lebender Vietnamese gibt dem kommunistischen Regime politische Ratschläge. Er arbeitet für das Amt für Migration.
10.8.2017
US-Diplomaten zeigen mysteriöse Krankheitssymptome. Washington weist kubanische Botschaftsmitarbeiter aus, da ein Angriff möglich scheint.
Kremlchef Putin hat angesichts neuer US-Sanktionen genug und schränkt die Arbeit der US-Missionen in Russland empfindlich ein.
31.7.2017
Frankreichs Präsident hat zwei Kriegsparteien in Libyen zusammengebracht. Das könnte ein Schritt in die richtige Richtung sein.
26.7.2017
Außenminister Sigmar Gabriel kündigt eine Neuausrichtung der deutschen Türkei-Politik an – mit Folgen für Tourismus und Wirtschaft.
20.7.2017
Neues aus Neuseeland: Zum Einstand in Aotearoa hat US-Diplomat Scott Brown ein Heimvideo gedreht. Darin kann man sogar seinen Hund besichtigen.
29.6.2017
Unter Exil-Libyern kursieren Bilder des Attentäters, die eine Verbindung zu Islamisten herstellen. Für britische Diplomaten ein unangenehmes Thema.
25.5.2017
Inmitten großer politischer Spannungen treffen in diesen Tagen nord- und südkoreanische Sportteams aufeinander. Was bedeutet das?
7.4.2017
Am Dienstag soll Deutschland endlich konsularischen Zugang zum „Welt“-Korrespondent Deniz Yücel erhalten. Das wurde Außenminister Gabriel mündlich bestätigt.
3.4.2017