Die AfD macht der Linken zu schaffen. Gregor Gysi hat deswegen seine Partei kritisiert. Sahra Wagenknecht verwahrt sich gegen „Querschüsse aus dem Off“.
Die Grünen beschließen erstaunlich flott ihr Wahlprogramm für die Wahl. Doch der Parteitag zeigt auch, wie tief der Graben zwischen den Flügeln weiterhin ist.
Beim Parteitag in Lahnstein verzichtet Julia Klöckner auf schrille Töne. Die CDU fordert die Integrationspflicht und mehr Polizei. In Wahrheit will sie sparen.
Für die AfD läuft es gut, ohne dass sie viel dafür tun muss. Deshalb wird auf dem Parteitag Einigkeit demonstriert. Dennoch setzt der rechte Flügel ein Zeichen.
Er muss immer der starke Mann der CSU sein, nach innen und außen. Doch diese Haltung macht Horst Seehofer nicht nur beliebt – wie sein Parteitags-Ergebnis zeigt.
In Würzburg hat die Partei Stefan Körner erneut zum Bundesvorsitzenden gewählt. Jetzt wollen die Piraten wieder angreifen und aus den Umfragetiefs heraus.
Lange hat er es offengelassen, jetzt steht es fest: Gregor Gysi gibt den Fraktionsvorsitz der Linken ab. Er gelobt, nicht aus dem Hintergrund weiterzuregieren.