taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 25
20.000 Menschen werden zum CSD am Samstag in Berlin erwartet. Bei der Großdemo steht in diesem Jahr die Politik im Vordergrund
Wolfgang Beyer organisiert am CSD gemeinsam mit anderen den ersten „East Pride“, auch zur Erinnerung an die homosexuelle Bewegung der DDR.
24.6.2021
Die Parteilose Lu Yen Roloff will das Potsdamer Direktmandat erobern. Für sie macht es Sinn, jetzt Wahlkampf zu machen.
28.3.2021
An der Humboldt-Uni wird seit einem Jahr Islamische Theologie gelehrt. Der Islam soll reflektiert und hinterfragt werden, sagt Professorin Tuba Işık.
18.11.2020
Elzbieta Stolarczyk ist ehrenamtliche Koordinatorin der Wärmestube am Bundesplatz. Sie wünscht sich statt schöner Worte lieber einen höheren Zuschuss.
14.1.2020
Jan Christian Sahl hat eine Lobbyagentur für zivilgesellschaftliche Interessen gegründet und betreibt jetzt „gute Lobbyarbeit“.
23.12.2019
Der Kältebus hilft denen, die im Winter draußen zu erfrieren drohen. Das würden immer mehr, sagt Mitbegründerin Karen Holzinger.
24.11.2019
Betriebe suchen Nachwuchs, doch Geflüchtete haben es schwer: Beim Skill Slam in der Urania will Samiullah Malikzada seine Geschichte erzählen.
6.11.2019
Lucien Lafayette arbeitet als genderqueerer Sado-Maso-Sexworker in Berlin. Eigentlich sollten ihn die Krankenkassen bezahlen, sagt er.
17.10.2019
Der katholische Verband für Frauensozialarbeit führt durch die Kurfürstenstraße in Tiergarten und gibt Einblicke ins Thema Sexarbeit.
16.9.2019
Einst war es eine „Kolonie“ für Berliner Wohnungslose, heute ist Lobetal bekannt für seinen Biojoghurt sowie für seine sozialen und inklusiven Einrichtungen. Zu Besuch in einer Idylle zu Wahlkampfzeiten
Das Grünflächenamt Pankow hat keine Mittel für marode Spielplätze. Jetzt springen Eltern unter anderem mit Geldern von Großfirmen ein.
30.7.2019
Sascha Bauer* hat seine Leidenschaft für Sport als Personal Trainer zum Beruf gemacht. Doch die eigene Erholung bleibe dabei oft auf der Strecke.
24.7.2019
Eine Gruppe von Kindertransport-Überlebenden machte am Wochenende Station in Berlin. Im Abgeordnetenhaus wurde ihnen ein Empfang bereitet.
8.7.2019