taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 701 bis 720 von 758
Der Wahlsieg der Konservativen in Argentinien ist ein Umbruchsignal für den ganzen Kontinent. Viele linke Regierungen sind am Ende.
24.11.2015
Rheinland-Pfalz Landtag verordnet Verwaltung Transparenz
Der Mainzer Landtag verordnet den Ämtern Transparenz. Doch sie gilt nicht für alle. Den Hochschulen geht sie dennoch zu weit.
11.11.2015
Firmen verteilen Unterrichtsmaterialien mit Produktwerbung. Die Kultusministerien geben die Verantwortung an die LehrerInnen ab.
Unterrichtsmaterialen sind Teil der Marketingstrategie von Unternehmen. Wissenschaftlerin Eva Matthes fordert, das Werbeverbot durchzusetzen.
12.11.2015
Die SPD fordert in einem Papier eine „bildungspolitische Wende“. Damit macht sie Wahlkampf auf dem Rücken der Flüchtlinge.
4.11.2015
Sprachkurse Kölner VHS-Lehrer protestieren gegen prekäre Verträge
Transparenz Die Hochschule weigert sich, Verträge mit einem Pharmakonzern offenzulegen
Es gibt zu wenige Lehrkräfte für Vorbereitungsklassen. Manche Ministerien werben nun um Pensionäre, die geflüchtete Kinder unterrichten könnten.
23.10.2015
Viele Lehrkräfte von Volkshochschulen wechseln wegen besserer Bezahlung an Schulen – dann aber fehlen sie in Deutschkursen für erwachsene Flüchtlinge.
25.10.2015
Geschätzt 20.000 Lehrer müssten es sein, um alle Flüchtlingskinder angemessen zu unterrichten. Doch es fehlt schlicht an qualifiziertem Personal.
Studie Viele Universitäten berufen bevorzugt eigene Mitarbeiter auf Juniorprofessuren
Viele Universitäten bevorzugen eigene Mitarbeiter für Juniorprofessuren, bemerkt eine aktuelle Studie. Ein Autor spricht von einem „Riesenproblem“.
19.10.2015
Bildung ist der Schlüssel zur Integration, heißt es. Aber was, wenn ein Flüchtling aus Syrien in Deutschland sein Wirtschaftsstudium fortsetzen will?
Die Plagiatsvorwürfe können Verteidigungsministerin Ursula von der Leyen gefährlich werden. Das kann Angela Merkel nicht ignorieren.
2.10.2015
Vorwurf Ursula von der Leyen hat mehr plagiiert als Annette Schavan, sagt Professor Dannemann
Muss die Ministerin zurücktreten? Die Frage interessiere ihn nicht, sagt Plagiatsjäger Gerhard Dannemann. Einen Doktor aber habe sie nicht verdient.
29.9.2015