taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 161 bis 180 von 191
Die Geschichte der Olympischen Spiele ist auch eine Geschichte von politischen Drohungen. Ein unvollständiger Überblick.
8.4.2021
José Luis Chilavert will Staatspräsident von Paraguay werden. Ex-BVB-Profi George Forsyth versucht das in Peru. Warum? Und warum sind sie rechts?
Die US-Regierung diskutiert offen einen Boykott der Winterspiele 2022 in Peking. Grund ist die Situation der Uiguren. Das IOC steckt in einem Dilemma.
7.4.2021
Die Olympischen Spiele 2036 sollen in Berlin und Tel Aviv stattfinden, fordern deutsche Planer. Dabei wurde die israelische Seite gar nicht gefragt.
5.4.2021
Nepal erlaubt wieder Touren auf den Everest. Ein Prinz aus Bahrain will unbedingt auf den Gipfel. Als Geschenk hat er Impfdosen im Gepäck.
4.4.2021
Antje Buschschulte will in den Magdeburger Landtag. Gegen die AfD, für Digitalisierung, und mit der Erfahrung einer Spitzenschwimmerin.
27.3.2021
Die palästinensischen Fußballnationalmannschaft ist gegen Covid-19 bereits geimpft. Schließlich können deren Erfolge politisch gut verwertet werden.
10.3.2021
Boxerin Christina Hammer über ihren olympiabedingten Wechsel von den Profis zu den Amateuren und die damit verbundenen Schwierigkeiten.
9.3.2021
LeBron James wird kritisiert – von Zlatan Ibrahimović. Auf so etwas hat er schon einmal reagiert: mit einer Doku über politische Sportler.
3.3.2021
Gegen die Olympischen Spiele 2021 in Tokio, 2024 in Paris und 2028 in Los Angeles gibt es Proteste. Zwei neue Bücher informieren darüber.
2.2.2021
Dänemark schlägt im Finale Schweden und bleibt Weltmeister. Das Turnier in Ägypten gilt als Erfolg, aber die Schäden sind nicht zu übersehen.
1.2.2021
Der Einstieg eines Investors aus den Emiraten bei Beitar Jesusalem könnte scheitern. Die Hymnen auf die Friedenskraft des Fußballs verklingen.
13.1.2021
Kelly Loeffler verlor in Georgia auch, weil ihr die Unterstützung ihres Basketball-Teams fehlte. NBA-Profis protestieren gegen den Trump-Mob.
7.1.2021
Im chinesischen Fußball gibt es einen Konflikt zwischen nationalem Interesse und Kapitalentscheidungen. Möglich wäre aber auch ein dritter Weg.
10.12.2020
Am Samstag steigt der 54-jährige Mike Tyson wieder in den Ring. Der Kampf des Ex-Schwergewichtsweltmeisters soll dem US-Profiboxen helfen.
28.11.2020
IOC-Chef Thomas Bach besucht Japan, wirbt für die Spiele 2021 und verspricht Impfungen. Doch die Stimmung im Land kippt. Eine Absage ist denkbar.
17.11.2020
Fußballreporterin Claudia Neumann wird als Pionierin in einer Männerbastion geehrt. Gewürdigt wird aber eigentlich ihre Resistenz gegen Schmähungen.
11.11.2020
Zwei lesenswerte Bücher beschäftigen sich mit dem Leben von Schwimmpionierin Gertrude Ederle sowie mit Langstreckler Otto Kemmerich
Wie der unterklassige schottische Fußball mit der Corona-Krise ringt – am Beispiel des Peterhead FC.
9.10.2020