taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 221 bis 240 von 251
Nach einer Explosion mit vielen Toten bei einem Krankenhaus ist weiterhin vieles unklar. Das ist bisher bekannt.
18.10.2023
Für viele Israelis hat die Befreiung der Geiseln höchste Priorität. Einige fordern Verhandlungen statt Bomben. Doch es gibt auch radikale Gegenstimmen.
199 Geiseln befinden sich derzeit im Gazastreifen. Angehörige wollen, dass ihre Befreiung oberste Priorität hat.
16.10.2023
Weite Teile von Gaza-Stadt sind zerstört und von der Grundversorgung abgeschnitten. Die Grenze zu Ägypten bleibt vorerst weiter geschlossen.
15.10.2023
Bar Vilker, Galit Goldcher und Raz Ronen haben das Massaker der Hamas überlebt. Nun trauern sie zusammen und fürchten um ihren Freund Schahak.
13.10.2023
Tausende fliehen in Richtung Süden des Küstenstreifens, die Hamas fordert sie auf zu bleiben. Präsident Abbas warnt vor einer „zweiten Nakba“.
Bei ihrem Israel-Besuch sichert Außenministerin Annalena Baerbock Israel Unterstützung zu. Und fordert die Hamas auf, alle Geiseln freizulassen.
In Jerusalem leben Israelis und Palästinenser auf engstem Raum Tür an Tür. Doch der Hass auf den Nachbarn ist meist unversöhnlich. Ein Ortsbesuch.
10.10.2023
Was sagen die Menschen vor Ort zur Gewalt zwischen Israel und Hamas? Ein Dekan aus Gaza, eine israelische Zivilistin und ein Reservist berichten.
9.10.2023
Ein Einmarsch in Gaza scheint im Gespräch. Doch der birgt Risiken. Nicht nur für die Palästinenser dort, sondern auch für die israelischen Geiseln.
Mit massiven Angriffen terrorisiert die Hamas Israel. Ministerpräsident Netanjahu schwört das Land auf einen langen militärischen Konflikt ein.
8.10.2023
Mit einem Terrorangriff hat die Hamas Israel überrumpelt und Geiseln genommen. Israel stellt sich auf Krieg ein, der Schaden ist kaum mehr zu beheben.
7.10.2023
Bei massiven Attacken aus dem Gazastreifen sind mehr als 100 Israelis getötet und mehrere Menschen von militanten Palästinensern entführt worden.
Männer hier, Frauen da: So wollten orthodoxe Juden in Tel Aviv öffentlich beten. Das trat einen Streit um Religion im öffentlichen Raum los.
26.9.2023
Am Wochenende knirscht es in Nahost an verschiedenen Orten: zwischen Israel und Palästinensern, aber auch mit dem nördlichen Nachbarn Libanon.
24.9.2023
Nach langem Warten hat Netanjahu am Rande der UN-Generalversammlung US-Präsident Biden getroffen. Die Staatschefs brauchen einander politisch.
20.9.2023
Am Obersten Gericht entlarven Regierungsangehörige ihr Verständnis von Demokratie und Rechtsstaatlichkeit. Eine Gewaltenteilung gehört nicht dazu.
12.9.2023
Israels Justizumbau hat das Land in eine Krise gestürzt. Nun entscheiden die obersten Richter, ob sie die Einschränkung ihrer Macht akzeptieren.
Ab Dienstag berät das Oberste Gericht, ob es einen Teil der Justizreform aufhebt. Zehntausende Gegner der Reform gingen am Samstag auf die Straße.
10.9.2023