taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 121 bis 140 von 162
Antisemitismus und Rassismus sind rasant wachsende Ungeheuer. Deshalb müssen alle Teile der Gesellschaft dagegen aufstehen. Die Termine der Woche.
7.10.2020
Wer auf der Straße lebt, hat insbesondere im Herbst und Winter kein leichtes Los. Doch jede*r kann helfen. Die Initiativen und ihre Termine.
23.9.2020
Zum Aktionstag gegen die Demo von Abtreibungsgegnern am Sonnabend in Berlin wird in mehreren Veranstaltungen über sexuelle Gewalt diskutiert.
17.9.2020
Nicht nur Køpi und viele weitere alternative Projekte in Berlin sind bedroht. Auch die verkehrssicheren Pop-up-Radwege sind gefährdet. Die Termine.
9.9.2020
Viele Institutionen in Berlin sind durch die aktuelle Lage akut gefährdet. Doch es gibt jede Menge Möglichkeiten, sie zu unterstützen.
25.8.2020
Mit der Corona-Pandemie haben viele Menschen den öffentlichen Raum für ihre Freizeit entdeckt. Doch dieser Lebensraum muss geschützt werden.
28.7.2020
Stadt der Räumingsklagen: Zwei Friedrichshainer Hausprojekte, das Jugendzentrum Potse und die Syndikat-Kneipe kämpfen um ihre Existenz.
15.7.2020
In einer Welt voller Hass und Gewalt hilft vermutlich nur noch ein Appell an den Menschenverstand und an die Menschlichkeit. Und Information.
3.7.2020
Rassismus geht uns alle an. Diverse Veranstaltungen widmen sich deshalb dem Thema Rassismuserfahrungen und dem faschistischen Terror in ganz Europa.
16.6.2020
Martina Weith hat 1979 die Rockband Östro 430 mitgegründet. Ein Gespräch über die Corona-Zwangspause, Ärger in der S-Bahn und lila Latzhosen.
11.6.2020
Week of Action: Kolumnistin Désirée Fischbach hat Veranstaltungen zu Anti-Rassismus zusammengetragen, darunter eine Keynote von Tupoka Ogette.
3.6.2020
Corona hat politische Arbeit und Vernetzung ins Internet verlegt. Kolumnistin Désirée Fischbach empfiehlt Aktionen und Angebote zum Bewegtbleiben.
20.5.2020
6.5.2020
Gerade in Zeiten von Covid-19 ist Bewegung wichtig. Bewegt und solidarisch zu sein aber auch – zum Beispiel mit den besonders gefährdeten Obdachlosen.
24.4.2020
Hamburgs Punklegende Slime muckt seit 1979 auf gegen herrschende Verhältnisse. Ein neues Album lässt die Band über Demokratie nachdenken.
11.3.2020