Die Ukrainerinnen waren am schnellsten. Aber das deutsche Team war gar nicht so schlecht. Mit zwei Sekunden Abstand sicherten sie sich die Silbermedaile.
„Keine Eier in der Hose“ habe er, sagte ein Italiener seinen Cousin. Ein Gericht entschied nun: Das ist eine strafbare Beleidigung. Was wiederum einiges über Italien sagt …
Marcel Hacker bekommt seine Medaillenchance. Der 35-jährige Einer-Ruderer übersteht locker das Halbfinale. In Peking und Athen war jeweils vor dem Endlauf Schluss.
Um mit Konkurrent Google und dessen Gmail mitzuhalten, hat Microsoft seinen Webmail-Service modernisiert. Outlook.com soll Social-Web- und Microsoft-Office-Funktionen integrieren.
Fast alle Deutschen, die am Mittwoch ins Wasser gesprungen sind, haben es ins Halbfinale geschafft. Britta Steffen und Daniela Schreiber eher schlecht als recht.
Im Christenviertel von Damaskus ist es zu Kämpfen zwischen der Armee und den Rebellen gekommen. Auch der Kampf um Aleppo geht mit unverminderter Härte weiter.
Die deutschen Frauen versagen käglich. Außer einer erschummelten Medaille gibt es nichts. Jetzt stellt sich die Frage: Haben wir zu wenig Quote – oder doch zu viel?
Stefan Rosiejak ist einer der freiwilligen Dopingkontrolleure in London. Ihn fasziniert die Standardisierung der Tests. Also fährt er durch die Stadt und sammelt Urinbecher ein.
Das Geld ist ausgegeben, bevor es eingenommen wurde: Die Erfahrungen in NRW mit der Bettensteuer, auch Kulturföderabgabe genannt, sind nicht die besten.
Erst seit 2009 bekommen verpartnerte, homosexuelle Beamte dieselben Familienzuschläge wie Verheiratete. Nun muss das Geld für einige Beamte seit 2001 nachgezahlt werden.
Die Judoka liefern sich enge Kämpfe, bei denen meist Kämpfer aus Ländern, die auf „stan“ enden, gewinnen. Dem Deutschen Christophe Lambert fehlen die Mittel.
Apple bekämpft Samsung in einem der größten Patentprozesse der Technikgeschichte. Vor dem kalifornischen Gericht geht es nicht nur um die Optik des iPhones.
Eine französische T-Shirt-Firma beantragt das Copyright auf das Anonymous-Logo. Das Kollektiv droht mit Rache und macht so kostenlos Werbung für die Firma.
Die Staatsanwatschaft verdächtigt Laszlo Csatary, eine maßgebliche Rolle bei der Deportation von 15.700 Juden gespielt zu haben. Der Ungar weist die Vorwürfe von sich – er sei kein Antisemit.
Der Schriftsteller Gore Vidal ist am Dienstag 86-jährig gestorben. Die literarischen und historischen Werke des Liberalen kommentierten die USA kritisch und bissig.
Spitzenverdiener und Unternehmen müssen in Frankreich mehr Steuern zahlen, hat das Parlament beschlossen. Noch dieses Jahr sollen damit 2,3 Milliarden Euro reinkommen.
Nach den jüngsten Personalentscheidungen von Innenminister Friedrich (CSU) fordert die Polizeigewerkschaft GDP eine Begründung. Die Grünen finden, Friedrich sei überfordert.