Edward Zwicks Film "Defiance" über die Bielski-Brüder sorgt in Polen für Diskussionen. Wie soll man mit jüdischen Partisanen umgehen, die auch Polen getötet haben?
Jan Philipp Reemtsma trifft auf Florian Havemann. Sie sprechen über "Havemann", ein vielgescholtene familien-biografische Werk. Und einigen sich: Skandalös ist die herdenhafte Literaturkritik.
In seinem Film "Rachels Hochzeit" porträtiert Jonathan Demme eine labile Frau im Clinch mit Familie und Freunden. Aus einem konventionellen Drehbuch macht der US-Regisseur einen exzellenten Film.
Auf dem zweitägigen Kongress "Operation Ton" in Hamburg diskutierten Rocko Schamoni, Frau Kraushaar und diverse andere Prediger über musikalische Zukunftsfragen.
Nach der Art Dubai präsentiert sich auch die Sharjah Biennale in den Vereinigten Arabischen Emiraten optimistisch. Trotz Finanzkrise will man die arabische Kunst stärken.
Bislang sind Hartz-IV-Empfänger bei der Abwrackprämie ausgeschlossen. Neuwagen gibt es für sie nicht, sondern höchstens gebrauchte. Muss sich das schleunigst ändern?
Weimar betreibt eifrig Stadtmarketing mit dem 90. Geburtstag des Bauhauses. In Vergessenheit gerät dabei, wie feindselig die Stadt seinerzeit auf Gropius Ideen reagierte.
Miese Stimmung. Ein Sammelsurium. Und alle singen: "Kein schöner Land in dieser Zeit". Beobachtungen zum Kompilationsfilm "Deutschland 09 - 13 kurze Filme zur Lage der Nation".