taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 158
In den ersten drei Ligen soll auf Biegen und Brechen gespielt werden. Wie aber steht es um den Fußball in den Amateur-Spielklassen?
15.5.2020
Die Nutzerzahlen im öffentlichen Personennahverkehr brechen ein. Viele haben Angst vor dem Virus – und fahren lieber mit dem Auto.
14.5.2020
Spargelstecher aus Osteuropa sind oft schlecht vor Corona-Infektionen geschützt. Doch der Innenminister spricht sich für weitere Einreisen aus.
13.5.2020
Angeblich sind wegen des Corona-Lockdowns mehr Wildtiere in Städten unterwegs. Expert:innen sind skeptisch und verweisen auf Fake News.
9.5.2020
Autoexperte Stefan Reindl plädiert für Kaufanreize für Autos, deren Höhe von Klimasapekten abhängt. So soll die Branche die Krise schnell überstehen.
5.5.2020
Alexander Kluge und Ferdinand von Schirach verabredeten sich zum Reden über die Corona-Pandemie. Nun erscheint ihr Dialog „Trotzdem“ als E-Book.
1.5.2020
Was machen Corona- und Klimakrise mit der Automobilindustrie? Zwei Szenarien eines Nachhaltigkeitsforschers.
29.4.2020
Die Lufthansa trudelt wegen Corona – und der Bund hilft wohl ohne Ökobedingungen. Österreich dagegen nutzt die Krise für Klimapolitik.
26.4.2020
Seit Corona interessieren uns seriöse Zahlen. Da ist es Zeit, den Unsinn der Börsennachrichten zu beenden und relevante Infos zu verbreiten.
17.4.2020
Ein erkrankter Rumäne wird tot auf einem Spargelhof bei Freiburg gefunden. Der Seuchenschutz macht Aushilfen noch abhängiger von ihrem Arbeitgeber.
16.4.2020
Früher Leber-, heute Virenschreck: Statt Gin und Korn produzieren Spirituosenhersteller jetzt Rohalkohol für Desinfektionsmittel.
Mit Verweis auf Corona fordert die Umweltszene mehr Umwelt- und Klimaschutz. Die Industrie verlangt mit dem gleichen Argument das Gegenteil.
14.4.2020
Manche Kleinunternehmer fallen bei den Rettungspaketen durchs Raster. Krisen-Gewinner könnten Systemgastronomie und Ketten sein.
1.4.2020
Server brechen zusammen, Betrugsversuche, Antragschaos: Der Run auf die milliardenschweren Soforthilfen ist enorm.
30.3.2020
Wenn Reaktoren in Revision gehen, tummeln sich bis zu 2.000 Menschen in den Anlagen, trotz Virus. „ausgestrahlt“ fordert ihre Abschaltung.
29.3.2020
In vielen Kliniken und Praxen fehlt es an Atemschutzmasken. Ausgerechnet jetzt sind 6 Millionen bestellte Masken verloren gegangen.
24.3.2020
In der Corona-Krise halten die Beschäftigten in Krankenhäusern, Supermärkten, Praxen das System am Laufen. 13 von ihnen berichten aus ihrem Alltag.
21.3.2020
Zwei von drei Spitzenreitern sitzen in Deutschland: BioNTech in Mainz und CureVac in Tübingen. Nach den USA zeigt jetzt auch China Interesse.
17.3.2020
Bisher war klar: Deutschland verpasst sein Klimaziel 2020. Aber ein Rekordjahr 2019 und die Corona-Krise sorgen nun für überraschend gute Zahlen.
16.3.2020
Schulen schließen, Firmen schicken ihre Mitarbeitenden ins Homeoffice, in Kliniken fehlt Personal. Sind wir auf den Ausnahmezustand vorbereitet?
13.3.2020