taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 200
Das Vor-Corona-Niveau ist allerdings noch nicht wieder erreicht. Die Branche klagt über zu viele Abgaben und Steuern.
11.8.2025
Keine Klimawende im Flugverkehr: Deutsche Airlines fallen im CO2-Ranking von „Atmosfair“ zurück. Die Ursache: zu alte Flotten, zu hoher Kerosinverbrauch
Bislang bedient der Ferienflieger Ziele wie die Kanaren oder Kuba. Nun sieht er eine Marktlücke: Städtereisen nach München, Berlin oder Hamburg.
5.11.2024
Hohe Kosten, viele Emissionen – die neue Transportmöglichkeit schneidet in einer Untersuchung schlecht ab. Auch in Sachen Reisezeiten
Die Letzte Generation und der Flughafenverband ADV wollen sich zum Austausch treffen. Das Gesprächsangebot reicht den Klimaaktivist*innen nicht.
27.8.2024
Der Luftverkehr trägt stark zur Klimakrise bei. Mit technischen Lösungen klimaneutrales Fliegen zu ermöglichen, könnte noch sehr lange dauern
Deutsche Umwelthilfe hält die Versprechen der Airline durch CO2-Kompensation für „dreiste“ Täuschung – Fliegen bleibe klimaschädlich.
28.4.2024
Für Reisen innerhalb Deutschlands wählen viel weniger Menschen das Flugzeug als noch vor der Pandemie. Das zeigen Daten des Statistischen Bundesamts.
4.1.2024
Von Deutschland aus in die Welt zu jetten dürfte nächstes Jahr mehr kosten. Der Grund: Die Bundesregierung erhöht die Abgabe auf Flugtickets.
20.12.2023
Umweltorganisationen fordern, dass die Regierung für Flüge Steuervergünstigungen streicht. Die möglichen Einnahmen sind sehr hoch.
12.7.2023
Volkswagen vermietet seine kleinen Düsenflieger – und profitiert dabei von gesetzlichen Ausnahmeregeln
Die Polizei rückte an, als die Gruppe den Flughafen BER besetzte – dafür sollen Aktivist:innen zahlen. Sind sie aber eine kriminelle Vereinigung?
18.5.2023
Da die Regeln der EU-Investorenregeln so lax sind, gelten 7.000 Flugzeuge von Airbus als „nachhaltig“. Experten sprechen von „reinem Greenwashing“.
19.2.2023
Ein russischer Investor will den Flughafen Hahn kaufen. Das beschäftigt auch Robert Habeck: Der Minister will den Vorgang prüfen.
7.2.2023
Die deutsche Fluglinie könnte doch bei der italienischen Konkurrenz zum Zug kommen. Geplant ist zunächst nur eine Minderheitsbeteiligung.
19.1.2023
Die Aktionen der „Letzten Generation“ gehen weiter und sollen auch Flughäfen treffen. Die Union fordert härtere Strafen – was die Ampel ablehnt.
7.11.2022
Die Kritik an der Vorkassepraxis bei Flügen nimmt zu: Nun kommt auch von der zuständigen Ministerin Unterstützung für eine Abschaffung
Zahlreiche Firmen bieten gegen Gebühr Hilfe bei der Flug-Entschädigungsforderung an. Es gibt auch kostenlose Möglichkeiten.
5.8.2022
Beschäftigte aus der Türkei sollen das Chaos an deutschen Flughäfen lindern. Die Regierung will für eine rasche Einreise- und Arbeitserlaubnis sorgen.
29.6.2022
Die Bundesregierung will Deutschland zum Vorreiter für klimaneutrale Luftfahrt machen. Dazu soll nachhaltiges Kerosin produziert werden.
21.6.2022