UNGLÜCK Erneut Tragödie in der Bekleidungsindustrie des asiatischen Landes: Nahe der Hauptstadt Dhaka stürzt ein Gebäude mit mehreren Textilfabriken in sich zusammen. Benetton-Produzent betroffen
6 Jahre nach dem spektakulären Kauf von kommunalen Dresdner Wohnungen will der Immobilienkonzern diese offenbar verkaufen. Linkspartei und SPD sind wütend.
Trotz steigender Preise in Ballungsräumen sehen amtliche Gutachter nicht das Risiko einer Immobilienblase. Dennoch gibt es im regionalen Vergleich gewaltige Unterschiede.
Drei Jahre nach der Lehman-Pleite geht es dem Häusermarkt in den USA wieder so mies wie zu Beginn der Krise. Erneut muss Obama ein Konjunkturpaket schnüren.
Fünf Jahre nach dem Verkauf aller städtischen Wohnungen klagt Dresden gegen den Immobilienkonzern Gagfah. Der Vorwurf: Der Mieterschutz wurde ausgehebelt.
Die Bausparkasse Badenia hat Provisionen für ihre Vermittler von Schrottimmobilien falsch angegeben. Jetzt verlangen die Anwälte der Opfer Schadenersatz.
Laut Energiekonzept der Bundesregierung sollen im Jahr 2050 alle Häuser in Deutschland klimaneutral sein. Das würde vier Billionen Euro kosten, sagen Hausbesitzer.
Die Kirche will Enteignungen zur Untersuchung des Salzstocks Gorleben nicht hinnehmen. Und die Linke fordert Aufklärung über Erdgas im Umfeld des geplanten Atomlagers.
In China ist eine Immobilienblase entstanden. Häuser stehen leer oder sind nicht mal fertig gebaut. Die Sorge wächst, dass dadurch die gesamte Weltwirtschaft in Gefahr ist.
Der Streit über das Milliardenprojekt geht in die entscheidende Phase. Teile des alten Bahnhofs sollen jetzt abgerissen werden. Und der Widerstand der Gegner wächst.
UNO Nach Verzögerungsversuchen von Palästinenserpräsident Mahmud Abbas beschäftigt sich der UN-Menschenrechtsrat erst kommende Woche mit einem Bericht zu Palästina – sechs Monate zu spät
Nach dem Markt für Eigenheime gerät der für Bürogebäude und Einkaufspassagen ins Schlingern. Das bringt Finanzinstitute in die Bredouille - auch die Deutsche Bank.
Bundesverfassungsgericht gibt Klage von Anwohnern des Flughafens Berlin-Brandenburg statt. Anwohner von neuen Landebahnen können mit höheren Entschädigungen rechnen.
BERGBAU Ein neues Gutachten kann die Ursache für den tödlichen Erdrutsch von Nachterstedt in Sachsen-Anhalt immer noch nicht klären. Sorge um den Tourismus