taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 141 bis 160 von 374
Die Maßnahmen zur Eindämmung des Virus aus dem Frühjahr wirkten sich sehr unterschiedlich auf die Infektionsdynamik aus.
16.8.2020
Seit Montag dürfen ausländische Partner*innen von Deutschen eigentlich wieder einreisen. Etliche Betroffene haben aber nichts von der Lockerung.
13.8.2020
Bei den Demos gegen Coronamaßnahmen ist eine Reichsbürgergruppe aus Süddeutschland besonders aktiv. Sie will weitere Unterstützer ködern.
12.8.2020
Als die Bäder in der Coronakrise schließen mussten, entfielen auch die Schwimmkurse. Die DLRG warnt vor einem Nichtschwimmer-Jahrgang.
11.8.2020
Nicht immer während der Pandemie machen Frauen mehr Familienarbeit. Manchmal packen auch Väter mehr an. Aber selten.
7.8.2020
Wegen Corona machten die Schulen im Frühjahr dicht. Jetzt wird klar: Zu Hause wandten Kinder viel weniger Zeit auf, um zu lernen. Stattdessen stieg der Medienkonsum.
5.8.2020
Mecklenburg-Vorpommern als erstes Bundesland ins neue Schuljahr gestartet
Bald geht die Schule wieder los.Die Bedenken sind riesig
Wegen Corona dürfen viele Menschen aus dem Ausland ihre deutschen Partner*innen seit Monaten nicht besuchen. In Berlin ist deshalb eine Demo geplant.
24.7.2020
Er könne sich genau an die Gründung der Partei erinnern, sagt der Chef der Senioren-Union. Ein Gespräch über Corona, 75 Jahre CDU und die Frauenquote.
25.7.2020
Trotz Pandemie in den Freizeitpark? Macht fast niemand. Corona hat die Branche hart getroffen, sagt Jürgen Gevers vom Park-Verband VDFU.
23.7.2020
Viele Sexarbeiter*innen haben in der Coronakrise Einkommen und ihr soziales Umfeld verloren. Öffnungen sind nicht in Sicht.
16.7.2020
In der Coronakrise wurde der Zugang zu Hartz IV deutlich vereinfacht. Bisher haben aber nur 68.000 Selbstständige die Grundsicherung beantragt. Warum?
3.7.2020
Am ersten Ferienwochenende war es voll – aber für Coronazeitennicht überlastet
Unzufrieden mit Schule in Corona-Zeiten? Eltern sollen vor Ort für die Rechte ihrer Kinder kämpfen, empfiehlt Bildungsministerin Anja Karliczek, CDU.
23.6.2020
Eine Anfrage der Linkspartei macht klar: Drei Monate nach dem Lockdown weiß die Bundesregierung wenig zur Wirkung ihrer Corona-Verordnungen.
18.6.2020
Die Reisebranche braucht dringend Soforthilfe. Die Bundesregierung versteht nicht, wie viel gerade in den Regionen auf dem Spiel steht.
19.6.2020
In einem unveröffentlichten Papier gibt das RKI Hinweise zu Corona in Sammelunterkünften. Der Inhalt deckt sich mit den Forderungen von Geflüchteten.
11.6.2020
Die Unteilbar-Demos erproben dank Corona Neues: Die TeilnehmerInnen halten Abstandsbänder und rühren sich nicht vom Fleck.
Andreas Lutz vom Gründer-Verband VGSD rügt den Umgang mit Solo-Selbstständigen in der Krise