taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 178
Teile der Thüringer CDU-Basis liebäugeln mit der AfD, wollen „ergebnisoffene Gespräche“. Der Partei droht eine Zerreißprobe.
5.11.2019
Thüringen will zur Aufklärung des NSU-Terrors neue Wege gehen: mit einem öffentlichen Archiv. Beim Verfassungsschutz sind nicht alle erbaut.
7.10.2019
Thüringer Abschlussbericht zu NSU-Ermittlungen kritisiert Behörden
Laut „Thüringentrend“ ist die Linke erstmals stärkste Kraft, knapp vor der AfD. Die Landesparteichefin ist optimistisch für Rot-Rot-Grün.
31.7.2019
Funktionäre kritisieren den Politiker aus Thüringen, denn sie finden ihn zu unhöflich. Seine Inhalte sparen sie jedoch aus.
10.7.2019
In der thüringischen Hauptstadt versucht die AfD, sich in die Tradition der Arbeiterbewegung zu stellen. Tausende gehen dagegen auf die Straße.
1.5.2019
Gegen das „Zentrum für Politische Schönheit“ wird nicht mehr ermittelt
Die Stiftung Buchenwald verbittet sich AfD-Teilnehmer. Außenminister Maas warnt: „Erinnerungskultur steht unter Druck von extremen Rechten.“
27.1.2019
Gegen den Thüringer AfD-Politiker wird wegen Vergehens gegen das Kunsturheberrechtsgesetz ermittelt
Der rechte Politiker verwendete das Bild der ermordeten Sophia Lösche. Die Familie hatte wegen missbräuchlicher Verwendung Anzeige erstattet.
14.12.2018
Für den Thüringer Verfassungsschutz ist die Partei ein „Prüffall“. Nun klagt die AfD gegen Behördenchef Stephan Kramer und Innenminister Georg Maier.
11.12.2018
In Erfurt demonstrieren Rechtspopulisten, während Ministerpräsident Bodo Ramelow seine Rede bei der muslimischen Gemeinde hält.
13.11.2018
Thüringen: AfD-Rechtsaußen ist Spitzenkandidat für die nächste Landtagswahl. Tumulte auf Parteitag
Rechtsextremisten attackieren und bestehlen in Thüringen einen Fotografen und seinen Begleiter
Polizei prüft Verdacht auf Nachstellung gegen Aktivisten des Zentrums für Politische Schönheit
Bei der Veranstaltung im Juli mit 6.000 Neonazis stand die Polizei dem Treiben hilflos gegenüber. Für Samstag ist dort das nächste Konzert angekündigt.
26.10.2017
Politiker diskutieren über die Verschärfung des Versammlungsrechts. Auf einem Video zeigen Besucher den Hitlergruß.
17.7.2017
ThüringenStaatsanwaltschaft Gera klagt insgesamt 14 Verdächtige aus der rechten Szene an
Neonazis Sechs Beschuldigte sollen eine bewaffnete Gruppe gebildet haben
Die Familie eines NSU-Opfers zeigt Lothar Lingen wegen Strafvereitelung an. Er schredderte am Tag der NSU-Aufdeckung V-Mann-Akten.
5.10.2016