Zum Tag der Deutschen Einheit spricht Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier über ein zerrissenes Land. Er findet deutliche Worte – bleibt letztlich aber lieber im Allgemeinen
INTERNET Oberbürgermeister Adolf Sauerland (CDU) wollte gegen Autoren vorgehen, die Dokumente über die Loveparade online gestellt hatten. Viele Webseiten folgten diesem Beispiel – bis die Stadt aufgab
Die mediale Personalisierung im Fall der Loveparade reduziert komplexe Sachverhalte und schafft so einen Sündenbock, beklagt Medienethiker Christian Schicha.
500 Menschen feierten die Umbenennung der Kochstraße. Rudi habe zwar nie ein Denkmal sein wollen, aber er hätte sich wohl über die Ehrung gefreut, meinte Dutschkes Witwe.
Nach seiner misslungenen Filbinger-Grabrede steht Ministerpräsident Oettinger erneut in der Kritik - wegen des Landespresseballs am Jahrestag der Pogromnacht.
Schily, Beck, Union und Kirchen lehnen Ströbele-Vorschlag ab. Der CDU-Politiker Schönbohm will lieber „Hasspredigern“ deutsche Staatsbürgerschaft aberkennen
Der „Tag der Türken“ pflegt ein ganz besonderes Integrationsverständnis. Türkische Nationalisten dominieren das Geschehen – und der Botschafter der Türkei ist Schirmherr