Wie soll man etwas feiern, das viele Deutsche nicht für feierwürdig halten? Der frühere SPD-Vorsitzende Matthias Platzeck über das Jubiläum der Wiedervereinigung.
GEDENKEN Bundeskanzlerin Merkel legt einen Kranz am Grabmal des Unbekannten Soldaten nieder. Bei der großen Waffenparade am Samstag sitzen aber andere neben Putin – wie der Chinese Xi Jinping
LEHREN DER GESCHICHTE Nicht immer war der „Tag des Sieges“ nationaler Feiertag. Heute werden Erinnerungen an den wahren Krieg aus dem Bewusstsein getilgt, sagt Nikita Sokolow. Der russische Historiker über Patriotismus, verstörte Studenten, verbotene Zweifel