Ehemaliger Wehrsportgruppenchef ohne Auflagen entlassen / Er will „keine Uniform mehr sehen“ und habe sich von Vergangenem losgesagt / Hungerstreik im Knast als Verzweiflungstat gewertet ■ Aus Nürnberg Bernd Siegler
■ Der Begründer und Chef der „Wehrsportgruppe Hoffmann“ war der Durchlauferhitzer der Neonazi-Szene / Haftverschonung nach Verbüßen von zwei Dritteln der Strafe
Neonazis haben ihr Quartier vom südhessischen Langen nach Frankfurt-Höchst verlegt / Starker Zulauf nach den hessischen Kommunalwahlen / Allein zwölf „Kameradschaftsgruppen“ in Hessen ■ Aus Frankfurt Rainer Kreuzer
Wegen des drei Jahre zurückliegenden Mordes an einem hannoverschen Skinhead erging Haftbefehl gegen einen türkischen Strafgefangenen / „Rache für Mord an Avci“ / Rechtsanwalt hält Geständnis für erfunden / Psychiatrische Untersuchung beantragt ■ Aus Hannover Jürgen Voges
Nur knapp 100 Rechtsradikale fanden den Weg zur zentralen hessischen DVU-Kundgebung in der NPD-Hochburg Wölfersheim / Gegendemonstrationen in Wölfersheim und Berstadt erfolgreich / Aggressive Polizei in Berstadt ■ Von Klaus-Peter Klingelschmitt
■ Tausende demonstrierten erneut gegen den Mord an Ufuk Sahin / Provokationen mit Hetzkampagnen und „Hitlergruß“ / Je ein Polizist und ein Demonstrant bei Zwischenfällen verletzt
Düsseldorfer Staatsanwaltschaft ermittelt wegen Wählertäuschung und Urkundenfälschung / Unterschriften für die Wahlzulassung zu den Europawahlen gefälscht / Neuankömmlinge im Übergangsheim getäuscht / Hausdurchsuchungen bei zwei FAP-Vorstandsmitgliedern ■ Aus Düsseldorf J. Nitschmann
■ 1.Mai im Zeichen von Kritik an der Bundesregierung und Forderung nach einem sozialen Europa / Steinkühler macht Bonn für Erfolge von Rechtsradikalen verantwortlich / Am Nachmittag gab es traditionelle Randale im Berliner Stadtteil Kreuzberg
Vier Wochen Jugendarrest wegen versuchten Totschlags an Bewohner des hannoverschen Sprengel-Geländes / Nach Messerstich fand jugendlicher Neonazi milde Richter ■ Aus Hannover Jürgen Voges
■ Rechte Aufmärsche zum „Hitler-Geburtstag“ blieben aus / Allein die Ankündigungen hatten an verschiedenen Orten zu Angst und Schrecken geführt / Festnahmen vor allem im linken Spektrum
CDU-Gemeinderat würdigt Hitler als Soldat in der Aprilausgabe des Gemeindeblattes / Geschichte „nicht nur aus der Sicht der Sieger“ / Bürgermeister kann nichts Böses finden ■ Aus Konstanz Holger Reile
Das Interview des rheinland-pfälzischen CDU-Ministerpräsidenten, das den „Republikanern“ die generelle Koalitionsfähigkeit bescheinigte, ist kein Ausrutscher gewesen ■ P O R T R A I T