taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 81 bis 100 von 152
Mit allen Mitteln kämpfen Anwohner im noblen Zooviertel Hannovers gegen die Umbenennung ihrer Straße. Nun wies ein Gericht ihre Klage ab.
4.6.2022
Als inbrünstige Shopping-Hasserin freut sich die Kolumnistin auf das Ende der Fußgängerzone, wie wir sie kennen. Doch was kommt dann?
5.6.2022
Müllprobleme und Busse, die nicht fahren wie sie sollen. Die Kolumnistin ist ein klein wenig schadenfroh und hofft auf einen Aufstand.
22.5.2022
Solaranlagen auf Baudenkmälern? Das gibt oft Ärger, wie auch in diesem Fall in Hannover. Die Energiekrise verschärft den Konflikt.
25.5.2022
Yurii Korotun musste selbst vor dem Krieg fliehen. Nun gibt der Skateboarder ukrainischen Kindern in Hannover Unterricht in der Halfpipe.
14.5.2022
Hannovers Dornröschenbrücke ist heiß geliebt. Deswegen sollen Abriss und Neubau nun möglichst schnell aufeinander folgen.
10.4.2022
Menschenhandel-Warnmeldungen erfüllen die Kolumnistin mit Unbehagen. Ihre Freundin Daria schimpft auf die Verzwergung ukrainischer Heldinnen.
27.3.2022
Die Kolumnistin erinnert sich an Zeiten, als Schützenfeste noch wichtig waren. Und fragt sich, was Bruchmeister eigentlich machen.
27.2.2022
Angestellte des türkischen Konsulates in Hannover haben auf Schwindeleien bei der Einreise mit Dienstpässen hingewiesen. Dafür werden sie abgestraft.
20.2.2022
Nach dem Ende der EM und der Wiederaufnahme des Bundesliga-Spielbetriebs versuchen die Handballproficlubs, mit den Corona-Ausfällen klarzukommen.
13.2.2022
Er ist einer der großen Söhne Hannovers und leider fast vergessen. Schade eigentlich, findet die Kolumnistin. Lessing hilft doch sogar gegen Haushalt.
11.2.2022
Oberbürgermeister Belit Onay hofft auf goldene Zwanziger für Hannover. Die goldenen Zwanziger der Kolumnistin spielten zufällig auch in Hannover.
28.1.2022
Die Kolumnistin steht lange nach Weihnachten für den Christmas Garden an und fragt sich, wer hier eigentlich ihren Blick auf Selfie-Kulissen prägt.
16.1.2022
Dart kann klären helfen, wer die nächste Runde bezahlt – aber auch als Sport betrieben werden. Ein Besuch in der Dartabteilung von Hannover 96.
10.1.2022
Zwischen diesen Corona-Jahren wird die Kolumnistin sentimental, aber irgendwer leuchtet ihr schon heim – auch wenn da kein Altbau ist.
30.12.2021
Die Kolumnistin findet Autofahren in der Innenstadt überflüssig, die CDU und Vergleiche mit Saarbrücken aber eigentlich auch.
3.12.2021
In Hannover fühlen sich Aktivisten von Kontrollen und Auflagen schikaniert. Jetzt haben sie nicht genügend Nachtwachen. Droht die Räumung?
20.11.2021
Die Kolumnistin gruselt sich gern, aber mit schlechtem Gewissen. Auch städtisches Elend und elende Stadtplanung setzen ihr zu. Einkaufen hilft nicht.
13.11.2021
Nach der Absage einer Lesung am Konfuzius-Institut Hannover mehrt sich Kritik: China habe Zensur geübt. Die Uni erwägt eine Ende der Kooperation.
27.10.2021
Die Kolumnistin möchte mit Steinen werfen, versucht aber sich altersgemäß zu verhalten. Und stellt fest: Salomonische Lösungen sind manchmal keine.
4.11.2021