■ Das Radio-Bremen-Festival „Pro Musica Antiqua“ begab sich vier Tage lang auf die Suche nach mündlichen Traditionen und fand unter anderem kosmisch-rituelle Vibrationen
■ Für den Komponisten Gustavo Becerra-Schmidt war Musik immer etwas Politisches. Jetzt ist er 75 geworden. Seine Wahlheimat Oldenburg widmet ihm ein Festival
■ Das kanadische Trio „Loud“ mischt bei „women in (e)motion)“ japanische Taiko-Trommeln und E-Gitarre. So treffen asiatische Kampfsportrufe auf minimalistische Gitarrenläufe
Litauen und Estland kommen dann beim nächsten Mal: Nordische Chormusik des 19. und 20. Jahrhunderts mit dem NDR-Chor unter dem sagenumwobenen schwedischen Dirigenten Eric Ericson ■ Von Petra Schellen
■ Konzert mit Gespräch: Der Geiger und Theresienstadt-Überlebende Paul Kling erinnert an die Komponisten Pavel Haas, Viktor Ullmann, Hans Krasa und Gideon Klein
■ Vor drei Jahren tauchte der Multi-Instrumentalist Harry Payúta in die Tiefen der Technik seines Heimstudios ab. Jetzt taucht er mit seinem neuen Label ON-Records und CDs wieder auf