Für das zweite Komponistinnen-Festival hat man sich beim Künstlerinnenhof „Die Höge“ wieder mehr aufs Experimentelle besonnen: Vier Komponistinnen verwandeln das Gelände, das Haus und die Scheune mit Installationen und Stücken in einen Park der Klänge. Da kommen sogar die Kühe der anliegenden Wiesen ganz nah heran
Die Berliner Sängerin Bettina Meske präsentiert ihre CD „b-way“ am Donnerstag auf dem Theaterschiff. Die taz verlost zweimal zwei Freikarten sowie drei Exemplare der CD
„Rapid Ear Movement“ (REM): Morgen beginnt im Neuen Museum Weserburg eine Reihe mit zehn Konzerten elektronischer Musik. Der Anspruch: Die körperliche Arbeit der Interpreten sichtbar zu machen
Bei allen verlorenen Lieben: Jonathan Richman singt auch als 51-Jähriger noch gerne über Eisverkäufer, Dinosaurier oder das Leid von Kaugummipapierchen – heute im Schlachthof
Kurt Wehrs organisiert die Plattenbörse im Böcklerpark. Seit über 20 Jahren, morgen zum 250. Mal. Dort gibt es Progressive Rock, Ostrock, Krautrock bei Langhaarigen im Holzfällerhemd. Und Beratung für Verirrte, die einen Kuschelmix suchen
Der Bremer Musikschreiber Uwe Rasch setzt sich in seiner Komposition „sprich:naiky“ ironisch mit Turnschuhen und Fortschrittsdenken auseinander. Jetzt erklang sie beim Stuttgarter Festival „Eclat“
Europas erste Online-Musik-Akademie hat ihren Sitz in Bremen. Mit einem Relaunch verfolgt der Komponist Serge Weber sein Projekt – obwohl der Senat zugesagte Gelder gestrichen hat