taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 274
In einer Berliner Shopping Mall sollen sich Universität und Gesellschaft ganz nah kommen. Bisher lassen die Konsument:innen eher auf sich warten.
15.12.2021
Von der Theorie in die Praxis: Die Berliner Universitäten beraten Gründer:innen wissenschaftsbasierter Start-ups und fördern hochschulübergreifende Vernetzung
Präsidentin Sabine Kunst hat ihren Rücktritt angekündigt
Nach drei Semestern Onlinelehre ist der Teilpräsenzbetrieb an den Unis gestartet. Für das Hybridsemester gelten strenge Hygienekonzepte.
25.10.2021
Aus für aserbaidschanische Geschichte an der HU: Der Studierendenrat hatte die von dem Regime finanzierte Professur scharf kritisiert.
3.9.2021
Den Berliner Schulen fehlen Fachkräfte für bessere Lernbedinungen, kritisiert die Kampagne Schule muss anders. Demo am 28. August geplant.
19.8.2021
Die Wissenschaft hat in Berlin einen erstaunlichen Aufschwung erlebt. Im Wahlkampf ist sie trotzdem kein Thema.
16.8.2021
„Vage und unklar“: Studierende der Eberswalder Hochschule haben in die Nachhaltigkeitsberichte von Berliner Unternehmen geschaut.
2.8.2021
Eine Mitarbeiterin der Freien Universität klagt erfolgreich gegen ihre Befristung. Das Urteil ist ein deutliches Signal an Uni-Leitungen.
12.7.2021
Und auch wegen Corona sind viele Plätze in Studierendenunterkünfte verfügbar. Das sorgt für Entspannung auf dem Markt.
4.3.2021
Aus dem Palais am Festungsgraben in Berlin sollte ein Ort für Wissenschaftlerinnen und Künstler im Exil werden. Das Projekt droht zu scheitern.
30.11.2020
An der Humboldt-Uni wird seit einem Jahr Islamische Theologie gelehrt. Der Islam soll reflektiert und hinterfragt werden, sagt Professorin Tuba Işık.
18.11.2020
Der Verkehrsverbund VBB möchte die Preise für das Semesterticket erhöhen. Vertreter:innen von Studierenden lehnen das strikt ab.
17.11.2020
In wenigen Tagen beginnt für Zehntausende Erstsemester in Berlin das Studium – zeitgleich mit erneuten Verschärfungen der Coronamaßnahmen.
30.10.2020
Das Humboldt Labor, die Ausstellung der Humboldt-Universität im Humboldt Forum, soll Anfang Januar eröffnen. Kurator Gorch Pieken im Interview.
7.10.2020
Die akademische Aussperrung soll ein Ende haben: Mit Beginn des Wintersemesters in dieser Woche wollen Berlins Hochschulen wieder öffnen
Salua Nour will, dass Entwicklungsgelder bei den Menschen landen. Die ägyptische Berlinerin lebte lange in der Demokratischen Republik Kongo.
7.7.2020
In einem Projekt der Kunsthochschule Weißensee werden Schutzschilder am 3D-Drucker hergestellt, die derzeit auch an der Charité getestet werden.
22.5.2020
Am 1. April beginnt das Sommersemester. Doch an Arbeitsgruppen auf der Wiese ist derzeit nicht zu denken. Berlins Unis arbeiten an digitalen Lösungen.
31.3.2020
Nach dem Eklat um die Wahl einer Verfassungsrichterin findet die neue Kandidatin der Linksfraktion eine breite Mehrheit – auch die CDU stimmt zu.
5.3.2020