Die Geschäftsführerin des Coffee Shops im Auswärtigen Amt reizte der Sicherheitscheck auf dem Flughafen in Washington zu einer bombigen Bemerkung. Dafür landete sie kurzerhand hinter Gittern
PDS-Fraktion sieht nach Abschluss der parlamentarischen Untersuchung keine Chance für Großflughafen. Zu viele Fehlentscheidungen machten eine Privatisierung unmöglich
Die Gegner des Großflughafens Schönefeld werfen dem Leiter der öffentlichen Anhörung, Joachim Leyerle, Lüge vor. Die Wirtschaftsverbände der Region fordern die Einrichtung einer gemeinsamen Planungsgruppe von Berlin und Brandenburg, um künftig weitere juristische Fehler zu vermeiden
Flughafen-Anhörung: Gegner des Großflughafens in Schönefeld erheben schwere Vorwürfe gegen die zuständige Behörde. Ihre Anträge werden abgeschmettert, Akten seien vorenthalten worden
Der Vergabestreit ist endgültig beigelegt: Die beiden bisherigen konkurrierenden Konsortien um Hochtief und IVG wollen jetzt den Großflughafen-Schönefeld gemeinsam bauen. Das Bundeskartellamt kündigt jedoch eine Überprüfung des Verfahrens an
Das Deutsche Technikmuseum eröffnet im kommenden Jahr seinen Erweiterungsbau für die Luft- und Raumfahrtabteilung. Doch das Land hat die Kosten für Ausstattung und Personal in Millionenhöhe nicht berücksichtigt. Jetzt droht die Pleite