taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 101 bis 120 von 1000
Zwei Menschen werden bei Übergriffen am Tag des CSD verletzt
Dass Giffeys Gespräch mit dem falschen Klitschko ein Deepfake war, scheint immer unwahrscheinlicher. Das wirft Fragen auf.
27.6.2022
Erneut gibt es Vorwürfe von rassistischer Gewalt durch BVG-Mitarbeitende. Polizist zwingt eine Zeugin ihr Video zu löschen – vermutlich zu Unrecht.
25.5.2022
Die Zahl der judenfeindlichen Vorfälle in Berlin hat im Jahr 2021 zugenommen. Erstmals gab es auch potenziell tödliche Gewalt.
24.5.2022
Das Antigewaltprojekt Maneo kritisiert Datensperre zu Hassgewalt gegen queere Menschen. Mehr gemeldete Delikte.
16.5.2022
2017 schlagen drei Männer nach einem Fußballspiel einen Geflüchteten krankenhausreif. Nun wurden sie zu Geldstrafen verurteilt
Ein Antifa-Bündnis klagt gegen einen wohl rechtswidrigen Polizeieinsatz. Mittendrin: Tom Schreiber (SPD)
Im Mordprozess gegen zwei afghanische Brüder sagt eine Freundin der Getöteten aus. Maryam H. habe nur Bruchstücke aus ihrem Leben preisgegeben.
20.4.2022
Der U-Ausschuss zur rechten Anschlagsserie in Neukölln soll kommen. Eine erste Lesung im Abgeordnetenhaus zeigt: Alte Fehler sollen vermieten werden.
7.4.2022
Berliner Registerstellen verzeichnen Höchststand rechter, rassistischer und antisemitischer Vorfälle – auch weil mehr Partnerorganisationen mitmachen.
30.3.2022
Alke Wierth erinnert sich an einen jungen Berliner, den sie nie kennenlernen konnte. Und dann ruft plötzlich seine Mutter Majda an.
4.3.2022
Musste Maryam H. sterben, weil ihr Leben nicht den Vorstellungen ihrer Brüder entsprach? Die Angeklagten schweigen beim Prozessauftakt.
2.3.2022
Hauptverdächtiger der Neuköllner Anschläge anderweitig verurteilt
Nach dem mutmaßlich rassistischen Angriff auf eine 17-Jährige demonstrierten Hunderte in Berlin. PassantInnen hatten beim Überfall nur zugeschaut.
20.2.2022
Eine junge Frau geht mit gebrochenem Finger aus einer Fahrkartenkontrolle hervor. Mit einem Instagram-Video wendet sie sich an die Öffentlichkeit.
17.2.2022
Das Berliner Landgericht verurteilt den Unfallfahrer von der Invalidenstraße zu zwei Jahren auf Bewährung. Er hatte 2019 vier Menschen getötet.
Die Polizei korrigiert sich: Der rassistische Übergriff am Samstag war kein Maskenstreit. Wie konnte es zu der Falschmeldung kommen?
11.2.2022
Eine Jugendliche wird von sechs Erwachsenen angegriffen – angeblich, weil sie keine Maske trägt. Mit einem Insta-Video wehrt sie sich gegen diese Falschmeldung und spricht von Rassismus. Auch die Polizei korrigiert ihre erste Darstellung des Falls
Nur die wenigsten Fälle von Hate Speech landen vor den Gerichten. Die Berliner Polizei ist bei der Ermittlung auch nicht mit Eifer aufgefallen.
9.2.2022
Die Berliner Staatsanwaltschaft stellt Großteil der Verfahren wegen Hasskriminalität ein. Was steckt dahinter?