■ Senat beschließt Bewag-Verkauf aus „wirtschafts-, energie- und fiskalpolitischen Gründen“. Finanzsenatorin: Einstieg in die Privatisierung von Landesvermögen
■ Bayern und Hessen fordern Strafgelder für die Bundesländer, die den Maastricht-Vertrag brechen. Berlin überschreitet Defizitkriterium um 5 Prozent. Länder in konkreten Verhandlungen über Strafgelder
■ Bei der morgen beginnenden Haushaltsplanung für 1998 soll Senat nur Etatobergrenzen der Ressorts und „Megamaßnahmen“ diskutieren. Einzeltitel liegen in der politischen Verantwortung jedes Senators