Nicht nur Hertha BSC plant für die Zweite Liga, sondern auch die landeseigene Stadion GmbH. Ausfall an Mieteinnahmen soll durch mehr Events ausgeglichen werden
Grünen-Haushälter Jochen Esser kritisiert, dass es erst 2011 mehr Geld für Landesbeschäftigte geben wird. Für ihn ist das nur ein durchsichtiges Geschenk zur Berlin-Wahl im Herbst kommenden Jahres
Die Geheimverträge, die den Konzernen RWE und Veolia eine garantierte Rendite zusichern, sollen veröffentlicht werden: Die Koalition will das per Gesetz festlegen.
Haushaltszwang: Manche Politiker benutzen ihn als Ausrede für das Streichen von Geldern. Man muss nur Prioritäten setzen. Das zeigt Körting mit der Sanierung der Bäder.
Nach dem Willen von Deutschlandradio-Intendant Willi Steul sollen das Deutsche Symphonie-Orchester und das Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin fusionieren.
Aus Kostengründen sollen die beiden renommierten Rundfunk-Orchester Berlins fusionieren. Dirigenten und Kulturpolitiker laufen gegen die "Abwicklung" Sturm.
BILDUNG Rot-Rot macht im fast schon beschlossenen Haushalt ohne neue Schulden 84 Millionen locker, um 1.800 Erzieherinnen-Stellen zu bezahlen. CDU kritisiert Finanzierung als unseriös und nicht dauerhaft