Defizitsünden gestundet
Keine Sanktionen gegen Deutschland und Frankreich. Warnung vor Konsequenzen schwacher Konjunktur
Streitpunkt Stabilität
EU-Finanzminister uneins über Reform des Stabilitätspakts. Juncker wird erster „Mister Euro“
EU-Haushalt soll wachsen
Dies fordert der neue EU-Kommissionspräsident Barroso und erntet sogleich Kritik vom Nettozahler Deutschland
Kein EU-Budgetrabatt für Briten
Brüssel will exklusiven Beitragsrabatt schrittweise streichen. Festhalten an Budgetgrenze von 1,14 Prozent des Bruttonationaleinkommens der Mitglieder
Blauer Brief abgewendet
Berlusconi verhindert blauen Brief der EU an Italien mit Sparzusagen in Milliardenhöhe. Monti bleibt in Brüssel
Gemeinsam betteln
Land startet Aktion von Industrieregionen zur EU-Strukturpolitik. Ziel: Neue Subventionen von Brüssel
Keine Spendierlaune
EU-Ausgaben sollen steigen. Jetzt mahnt auch NRW zum Sparkurs, obwohl es selbst auf Europa-Mittel hofft
EU-Kommission will nicht sparen
Haushaltsplan sieht Steigerungen nahe am erlaubten Maximum vor. 2007 kämen so 133,56 Milliarden Euro zusammen. Letzte Entscheidung liegt bei den EU-Staaten
EU droht Eichel mit Sparzwang
Währungskommissar Solbes bleibt hart: Am Dienstag wird die Kommission über weitere Sparauflagen für Deutschland beraten. Bundesregierung warnt Brüssel
EU-Kontroller kündigt
Neue Bredouille für Haushaltskommissarin Schreyer: Der oberste Finanzprüfer Muis gibt Amt vorzeitig bis April auf
Mehr als ein blauer Brief
EU-Kommission berät über Portugals Defizit. Deutschland droht Verfahren wegen zu hoher Neuverschuldung