Der rechtspopulistische Verteidigungsminister Griechenlands, Panos Kammenos, ist zurückgetreten – aus Protest gegen die Einigung im Namensstreit mit dem Nachbarland
Nervenkrieg Rettung in letzter Minute oder Rauswurf aus dem Euro? Die Gläubiger lassen Griechenland nur noch vier Tage bis zur Entscheidung. Auch die Europäische Zentralbank erhöht den Druck. Tsipras erntet im EU-Parlament Beifall und Buhrufe
SCHULDENKRISE Griechenlands Parlament stimmt Referendums-Plan zu. Regierung hofft auf Rückenstärkung bei weiteren Verhandlungen mit den Gläubigern. Die Opposition ist entsetzt. Das Drama geht weiter