Alaa M. soll Häftlinge des Regimes in Syrien gefoltert haben, in einem Fall mit Todesfolge. Seit 2020 sitzt er in Deutschland in Haft. Nun wird er angeklagt
UN-Chef Guterres und Hilfsorganisationen sind enttäuscht über die geringe Spendenbereitschaft für Nothilfe in Jemen. Dort spitzt sich die Lage indes zu
Die afghanische Regierung und die Taliban können sich nicht über die Reihenfolge von Verhandlungen und Gefangenenaustausch einigen. Nun ist die Gewalt wieder eskaliert
Zahlreiche Staats- und Regierungschefs, darunter die libyschen Gegenspieler Haftar und Sarradsch, ringen in Berlin um eine Waffenruhe. Wie die funktionieren soll, ist noch unklar
Entgegen dem Koalitionsvertrag sind Rüstungslieferungen an Ägypten, die Vereinigten Arabischen Emirate und – besonders brisant – nach Saudi-Arabien genehmigt worden