taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 261 bis 280 von 440
Waffen, Ausrüstung, Ausbildung, Geld: Die internationale Solidarität zeigt sich in Ramstein. USA klagen Kreml an wegen Verschleppungen
Auch Getreideausfuhren nach Westeuropa würden die Weltmarktpreise senken, sagt die Kommission in Brüssel. So wachse auch das Angebot für arme Länder.
8.9.2022
Das ukrainische Militär vermeldet Erfolge im Süden des Landes. Die Ukraine und Russland kritisieren den Saporischschja-Bericht der IAEA.
7.9.2022
Der Tod Michail Gorbatschows ist in Georgien fast unbemerkt geblieben. Auch, weil man ihn für die Niederschlagung einer Demo 1989 verantwortlich macht.
Die Internationale Atomenergie-Organisation äußert sich besorgt über die Situation am AKW Saporischschja. Sie beschreibt die Lage als prekär.
Mit dem Krieg ändert die Ukraine radikal die Lehrpläne für die Schulen. Russisch wird faktisch nicht mehr gelehrt, dafür Erste-Hilfe-Training.
6.9.2022
Die Ukraine meldet die Rückeroberung dreier Dörfer und Russland droht. Derweil fällt im AKW Saporischschja die letzte Leitung aus.
5.9.2022
Zum neuen Schuljahr nehmen die Propagandisten im Kreml die Jüngsten ins Visier: mit einem neuen, patriotischen Schulfach. Kritik ist unerwünscht.
2.9.2022
Die IAEA-Delegation ist am umkämpften ukrainischen AKW Saporischschja angekommen. Ihre Arbeit wird von Beschuss und Propaganda begleitet.
1.9.2022
Die ukrainische Offensive schreitet voran, dabei zeitigen offenbar auch Holzattrappen Erfolge. Kommunalpolitiker warnen vor Eskalation.
30.8.2022
Auf russisch besetztem Gebiet gibt es viele willkürliche Festnahmen. Drei Männer erzählen, was Gefangenschaft und Folter mit ihnen gemacht haben.
Im AKW Saporischschja ist der Strom zeitweise ausgefallen. In der Ukraine glaubt man, Russland wolle das Werk ans eigene Netz anschließen.
28.8.2022
Berichte über Atomwaffen auf der Krim und neue Freiwilligenverbände in der besetzten Südukraine
Das russisch besetzte AKW Saporischschja im Süden der Ukraine ist vom Stromnetz abgekoppelt
Russische Raketen töten zwei Dutzend ukrainische Zivilisten. Präsident Selenski droht mit Vergeltung. Putin will russische Armee aufstocken.
25.8.2022
Erst Blitz-, dann Stellungs-, nun Psychokrieg: Der gewaltsame Konflikt in der Ukraine hat bislang drei Phasen durchlaufen. Der Ausgang? Völlig offen.
24.8.2022
Nach den Vorfällen wechselt Russland seinen Schwarzmeerflottenchef. Die Ukraine sagt „entscheidende Ereignisse an allen Fronten“ voraus.
17.8.2022
Im ukrainischen Dorf Bilka wurden zwei Menschen getötet. In Buryn sind zwei Zivilisten verschwunden. Protokolle russischer Kriegsverbrechen.
16.8.2022