taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 18 von 18
Gegen Frankreich könnte Marokko sensationell ins WM-Finale einziehen. Aus Europa gab es schnell politische Narrative, vor Ort sind sie diverser.
14.12.2022
Ohne Helden funktioniert der Fußball nicht. Da helfen die besten Konzepte nichts. Um die Nachfolge von Messi und Ronaldo muss sich keiner sorgen.
13.12.2022
Passquoten, Expected Goals, Ballbesitzverteilung – bei der WM werden jede Menge Daten erhoben. Nur: Erklärungen liefern sie nicht wirklich.
Marokko erweist sich auch gegen Spanien als eines der defensivstärksten Teams. Selbst im Elfmeterschießen ist Torhüter Yassine Bonou unüberwindbar.
7.12.2022
Katar kooperiert mit diversen Ländern, sogar mit der Nato, um für alle Gefahren gewappnet zu sein. Fast 50.000 Sicherheitskräfte sind im Land.
30.11.2022
Vor der Partie gegen Mexiko hat Saudi-Arabien gar Chancen aufs Achtelfinale. Hervé Renard ist ein begabter Motivator und ein richtig guter Trainer.
Das uniformierte Ultragrüppchen, das wohl gegen Geld für Katar sang, wird niemand vergessen. Ein paar Ideen, wer den Trupp als nächstes leihen könnte.
Alles sollte wertegeleitet sein, der Fußball, die Fortbewegung, das Essen. Aber gibt es so etwas wie eine wertegeleitete Rüstungsexportpolitik?
Die Kritik an der Fußball-WM in Katar hat schon viel bewirkt. Dennoch findet sich im Schimpfen auf das Turnier und das Emirat viel Wohlfeiles.
29.11.2022
Wenn freizügige WM-Touristen in eine Gesellschaft des Männerüberschuss und strenger Sexualmoral kommen, ereignen sich mitunter beschämende Dinge.
27.11.2022
Erstmals dürfen israelische Fußballfans in das Emirat reisen. Doch so richtig willkommen sind Juden im WM-Gastgeberland nicht.
24.11.2022
Das deutsche Team verliert nach Führung die Auftaktpartie gegen Japan. Indes haben die Spieler ein Zeichen gegen das Fifa-Bindenverbot gesetzt.
23.11.2022
Katar veranstaltet zur Vorbereitung auf die WM in kommenden Jahr den Fifa Arab Cup. Algerien gewinnt im Finale gegen Tunesien 2:0
Von wegen Skandal-WM – Katar ist ein Traum. 28 Sätze über das Emirat am persischen Golf, die wirklich so erschienen sind. Eine Presseschau.
15.11.2021
Mit einem Filmchen beweist der DFB: Die Menschenrechts-Aktion der Nationalelf diente nur dem Image. Die Debatte über WM-Boykott geht weiter.
28.3.2021
Auf die Politisierung des Fußballs findet Team Katar keine schlechte Antwort: Das Emirat gewinnt gegen Japan das Finale des Asien-Cups.
3.2.2019
Zur Handball-WM wurden auch Journalisten eingeladen – auf Kosten des Handballweltverbandes IHF.
21.1.2015
Sklaverei, Korruption, Homophobie: Seit die Fifa die Fussball-WM 2022 in das Emirat Katar vergeben hat, folgt ein Problem auf das andere.
30.9.2013