taz zahl ich
taz zahl ich
themen
nahost-konflikt
tschechien
krieg in der ukraine
drohnen
klimawandel
7. oktober 2023
jan böhmermann
sea-watch
politik
deutschland
europa
amerika
afrika
asien
nahost
netzpolitik
öko
ökonomie
ökologie
arbeit
konsum
verkehr
wissenschaft
netzökonomie
gesellschaft
alltag
reportage und recherche
debatte
kolumnen
medien
bildung
gesundheit
reise
podcasts
kultur
musik
film
künste
buch
netzkultur
sport
kolumnen
berlin
nord
hamburg
bremen
kultur
wahrheit
bei tom
über die wahrheit
verlag
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
unterstützen
abo
genossenschaft
epaper login
taz zahl ich
taz zahl ich
verlag
veranstaltungen
shop
fragen & hilfe
abo
genossenschaft
epaper login
Nahost-Konflikt
Tschechien
Krieg in der Ukraine
Drohnen
Klimawandel
7. Oktober 2023
Jan Böhmermann
Sea-Watch
taz zahl ich
taz zahl ich
Startseite
Suchergebnisse
Suchergebnis 21 bis 40 von 53
Barrikaden abgeräumt
■ Sehr viele Verflechtungen machen noch keine gute Story: "Die Orte der Kunst - der Kunstbetrieb als Kunstwerk" stellen sich im Sprengel-Museum Hannover aus
Von
jochen becker
Ausgabe vom
5.7.1994
,
Seite ,
Kultur
Wunschreste an der Nabelschnur
■ Mike Steiner zeugt seine Sammlung von Performance-Videos in der Kreuzberger NGBK-Galerie
Von
harald fricke
Ausgabe vom
26.4.1994
,
Seite ,
Kultur
Maradona in Venedig
Rückkehr zur Lust am Tun: Ein Portrait des Biennale-Chefs Achille Bonito Oliva ■ Von Nils Röller
Von
nils röller
Ausgabe vom
9.6.1993
,
Seite ,
Inland
Eine amerikanische Erfindung
Fast ohne Pomp, aber nicht ohne Patzer: „Amerikanische Kunst im 20. Jahrhundert“ in Berlin ■ Von Ulf Erdmann Ziegler
Von
ulf erdmann ziegler
Ausgabe vom
10.5.1993
,
Seite ,
Inland
Nur kein Opfermythos
■ Franz-Fühmann-Ausstellung in der Berliner Akademie der Künste (Ost)
Von
friederike freier
Ausgabe vom
14.4.1993
,
Seite ,
Inland
Von fünf Sinnen der eine
Zu einer Tagung über „Bild und Reflexion“ in Münster: Zweifel an der Macht des Begriffs ■ Von Rüdiger Zill
Von
rüdiger zill
Ausgabe vom
23.3.1993
,
Seite ,
Inland
Das Narrenschiff an der Mojka
„Vernichten muß man uns“: Vor 70 Jahren wurde das „Haus der Künste“ in Petrograd geschlossen ■ Von Susanne Brammerloh
Von
susanne brammerloh
Ausgabe vom
22.2.1993
,
Seite ,
Inland
Typo-Graphie
■ Soziale Raster und Muster: Ken Lums raffinierter Ethno-Kitsch im Münchner Lenbachhaus
Von
jochen becker
Ausgabe vom
9.2.1993
,
Seite ,
Inland
Documenta9 – Spot aus!
Von
yve-alain bois
Ausgabe vom
28.12.1992
,
Seite ,
Inland
Fallensteller und Gestellte
Wie sich junge deutsche Kunst in Paris unter dem Titel „Wer, was, wo?“ verheißungslos dekonstruiert ■ Von Mirjam Schaub
Von
mirjam schaub
Ausgabe vom
23.11.1992
,
Seite ,
Inland
Auch wir waren in Amerika
■ Eine Wikinger-Ausstellung im Alten Museum in Berlin
Von
thomas fechner-smarsly
Ausgabe vom
12.10.1992
,
Seite ,
Inland
Soldaten im Kunst-Licht
■ Imagepflege: Die Bundeswehr macht gemeinsam mit Medienstudenten documenta-Fernsehen
Von
hagen moll
Ausgabe vom
2.9.1992
,
Seite ,
Inland
documenta 9 — Spot 6
■ David Hammons — Rastazöpfe als Lupinen
Von
ina hartwig
Ausgabe vom
31.8.1992
,
Seite ,
Inland
Im Maßstab 1:1,5
„Territorium Artis“ — Pontus Hultens Debüt in der Bundeskunsthalle Bonn ■ Von Thomas Fechner-Smarsly
Von
th. fechner-smarsly
Ausgabe vom
24.8.1992
,
Seite ,
Inland
Big Ted Says No
Was verbindet Theodor W. Adorno mit den Sex Pistols und den Lettristen? Eine Geheimgeschichte der Gegenkultur gibt Auskunft ■ Von Elke Schubert
Von
elke schubert
Ausgabe vom
13.8.1992
,
Seite ,
Inland
documenta9 — Spot2
■ Anish Kapoors „Descent into Limbo“ — Kunst zum Verschwinden
Von
ina hartwig
Ausgabe vom
5.8.1992
,
Seite ,
Inland
Die Geburt der Kunst aus dem Gestank des Misthaufens
Ostsee-Biennale: Ein neues Kunstereignis in Rostock ■ Von Wilhelm Schmid
Von
wilhelm schmid
Ausgabe vom
27.7.1992
,
Seite ,
Inland
Der Kulissenschieber
„PANORAMA Hermann Pitz MCMXCI“: Die Ausstellung einer Ausstellung im Kunstverein Braunschweig ■ Von Jochen Becker
Von
jochen becker
Ausgabe vom
21.12.1991
,
Seite ,
Inland
Ansprechendes Kunsthandwerk
■ Die Indien-Festspiele sind im Heimatland umstritten
Von
rainer hörig
Ausgabe vom
7.9.1991
,
Seite ,
Inland
Queerbeet gelesen von Arno Widmann: Kunstforum / Zeitmitschrift
Von
arno widmann
Ausgabe vom
23.3.1990
,
Seite ,
Inland
1
2
3