taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 201 bis 220 von 752
Das irakische Parlament will alle US-Soldaten aus dem Land werfen. Beobachter fürchten in dem Fall ein Erstarken der Terrormiliz IS.
7.1.2020
Das türkische Parlament gibt grünes Licht für eine Intervention in Libyen. Dabei geht es Ankara auch um Gasvorkommen im Mittelmeer.
2.1.2020
Usbekistan hat sich unter dem derzeitigen Staatspräsidenten Mirzijojew gewandelt. Für die Wahlen gilt das nicht: Opposition darf nicht antreten.
22.12.2019
Das Gericht sichert Oriol Junqueras sein Mandat als Europaabgeordneter. Das könnte auch Folgen für Ex-Regionalchef Puigdemont haben
19.12.2019
Als dritter US-Präsident muss sich Donald Trump dem Verfahren stellen. Doch im Senat haben nun die Republikaner*innen das Sagen.
Schon diese Woche soll das neue britische Unterhaus den Brexit bestätigen. Die Tories wollen Englands abgehängten Regionen jetzt etwas bieten.
15.12.2019
Johnsons Konservative stehen nach den Prognosen vor dem Wahlsieg. Sie zittern aber um die absolute Mehrheit im Parlament.
11.12.2019
Die Labour-Partei versinkt in Antisemitismusvorwürfen. Im vergangenen Frühjahr trat Luciana Berger deswegen aus. Nun stellt sich sich selbst zur Wahl.
9.12.2019
Im Wahlkreis Bristol West kämpfen Labour und Grüne um die Vormacht. Weder Konservative noch Brexit-Partei spielen eine Rolle.
4.12.2019
Die neue, bestätigte EU-Kommission fällt nicht ganz so weiblich aus wie geplant. Männer ziehen auch künftig die Strippen in Brüssel, etwa in der Klimapolitik.
27.11.2019
Im Nordosten Englands wählt man Labour. Aber diese Wahl ist anders. Eine Spurensuche bei einer Partei, die sich ihrer selbst nicht mehr sicher ist.
28.11.2019
Die Israelis müssen wohl zum dritten Mal in diesem Jahr neu wählen. Premier Netanjahu wird angeklagt
Dudley North ist ein Labour-Wahlkreis, den Boris Johnson gewinnen muss. Den früheren Labour-Abgeordneten hat er schon überzeugt. Wie kann das sein?
19.11.2019
Am Sonntag findet eine vorgezogene Abstimmung statt, die Ergebnisse stehen bereits fest. Schon jetzt sind zahlreiche Fälschungen dokumentiert.
16.11.2019
Im US-Repräsentantenhaus beginnen die Anhörungen im Amtsenthebungsverfahren gegen Donald Trump. Die Stimmung wendet sich gegen ihn.
13.11.2019
Spaniens Premier ging auf die Rechten zu, um Stimmen zu gewinnen. Das sei nicht aufgegangen, sagt Wahlbeobachter Bernhard von Grünberg.
11.11.2019
In Großbritannien wählt das Unterhaus einen Nachfolger für Parlamentspräsident Bercow. Er hinterlässt auch eine „toxische“ Umgangskultur.
4.11.2019
Fast zweieinhalb Jahre nach der Feuerbrunst im Grenfell Tower in London diskutieren Überlebende und Angehörige der Opfer. Wer war schuld?
31.10.2019
Seit fast 15 Jahren regiert in Uruguay die Frente Amplio. Am Sonntag verlor sie die Mehrheit im Parlament. Ihr Kandidat muss in die Stichwahl.
28.10.2019