taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 22
Richterin Erika Aifán verhandelte in Guatemala Korruptionsfälle mit Verbindung in die Politik. Aus Angst um ihr Leben ist sie nun in die USA geflohen.
22.3.2022
In Guatemala beendete ein Friedensabkommen den blutigsten Bürgerkrieg Mittelamerikas. Doch heute grassieren Armut und Korruption.
29.12.2021
Am 23. Juli wurde Juan Francisco Sandoval als Leiter einer Sonderstaatsanwaltschaft in Guatemala entlassen. Im Interview erklärt er seine Ängste.
9.8.2021
Guatemalas Regierung geht gegen die unliebsame Justiz vor
Cicig, die 2006 gestartete UN-Kommission gegen Korruption und Straflosigkeit, trat den Mächtigen auf die Füße. Jetzt muss sie gehen.
3.9.2019
Der US-Präsident darf Geld aus dem Verteidigungsetat für den Mauerbau verwenden. Guatemala unterzeichnet das „Sicherer Drittstaat“-Abkommen.
28.7.2019
Wegen eines Urteils schimpfen die USA auf Guatemala und dessen Präsident auf die Richter
Die sozialdemokratische Sandra Torres und der rechte Alejandro Giammattei treten im August gegeneinander an. Beide haben Dreck am Stecken.
17.6.2019
Aus Angst vor Korruptionsverfahren verweist Guatemalas Präsident die UN-Juristenkommission Cicig des Landes. UN-Generalsekretär Guterres protestiert.
8.1.2019
23 Morde an Aktivisten wurden in Guatemala in diesem Jahr schon verübt. Menschenrechtler machen den Präsidenten verantwortlich.
15.12.2018
Die internationale Juristenkommission Cicig ermittelt gegen Guatemalas Präsident Jimmy Morales. Der lässt das Militär auffahren
Efraín Ríos Montt wurde vor fünf Jahren wegen Verbrechen gegen die Menschlichkeit zu 80 Jahren Haft verurteilt. Er hat dafür nicht gebüßt.
2.4.2018
Byron Lima, der prominenteste Häftling des Landes, kam bei einem Angriff ums Leben. Er hatte den gesamten Strafvollzugssektor unter Kontrolle.
19.7.2016
Zwei Militärs wurden wegen Versklavung, Mord und Vergewaltigung verurteilt. Die Verhandlung über die Wiedergutmachung steht noch aus.
29.2.2016
Guatemala Mit Jimmy Morales zieht ein politischer Newcomer in den Präsidentenpalast ein
Nach dem Rücktritt des Präsidenten steckt Guatemala in einer politischen Krise. Claudia Samayoa erklärt die Gründe – und die Chancen des Widerstands.
3.9.2015
Die Opposition gegen den Präsidenten wächst. Der Ex-General könnte der Drahtzieher des Korruptions-Netzwerks La Línea sein.
30.8.2015
Guatemala Staatschef soll sich bereichert haben
Roxana Baldetti muss wegen eines Bestechungsskandals abtreten. Das schwache Justizsystem braucht weiterhin internationale Hilfe.
10.5.2015
Ex-Geheimdienstchef Otto Pérez Molina beruft in seine neue Regierung vor allem Militärs mit berüchtigter Vergangenheit. Die sollen die Kriminalität beenden.
15.1.2012