taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 15 von 15
Spanien hat die Grenzen seiner nordafrikanischen Exklaven und damit die EU-Außengrenze in den letzten 20 Jahren immer stärker abgeschottet.
26.6.2022
Algier kündigt Madrid ein Freundschaftsabkommen. Grund ist Spaniens Linie zur besetzten Westsahara – wo das Land nun Marokko folgt.
9.6.2022
Israel empfängt erstmals gleich vier Außenminister arabischer Staaten. Mit dem US-Außenminister senden sie ein Signal an Iran und die Palästinenser.
27.3.2022
Spaniens Regierung vollzieht eine Kehrtwende im Westsahara-Konflikt und unterstützt jetzt Marokkos Linie. Algerien ist wütend.
20.3.2022
Algerien hat die diplomatischen Beziehungen zu Marokko gekappt. Nicht nur der Westsaharakonflikt treibt die beiden Länder auseinander.
25.8.2021
Spaniens Justiz hat U-Haft für den Chef der Polisario, Brahim Ghali, abgelehnt. Die Entscheidung dürfte für Spannungen mit Marokko sorgen.
1.6.2021
Nach dem Chaos sind nun wieder weniger Menschen in Spaniens Exklave angekommen. NGOs kritisieren Madrids illegale Abschiebepraxis.
19.5.2021
Offiziell ist es nicht, aber Marokko will offenbar die Beziehungen zu Deutschland abbrechen. Hintergrund ist der Streit über die Westsahara.
2.3.2021
Die Westsahara-Befreiungsbewegung Polisario kündigt den seit 1991 geltenden Waffenstillstand mit Marokko auf. In der Wüste gibt es neue Kämpfe.
15.11.2020
Am Rande des Gipfels: Annäherung zwischen ehemals verfeindeten afrikanischen Mächten
SpanienMarokko könnte die EU mit Flüchtlingen in Ceuta unter Druck setzen, mutmaßen Medien
SPANIEN Die Marokkanerin Aminatu Haidar ist seit 21 Tagen im Hungerstreik. Arzt: irreversible Schäden
Kofi Annan legt heute im Sicherheitsrat einen Bericht vor. Künftig soll direkt mit Marokko verhandelt werden
Spaniens Premier vereinbart in Marokko außerdem die Abwehr von Migranten