taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 21 bis 40 von 51
Malis Militärjunta will wichtige Ämter in der Übergangsfrist behalten. Die Protestbewegung ist empört.
14.9.2020
Die Bundesregierung bestätigt: Assimi Goita, Malis neuer Militärherrscher, ist ein alter Bundeswehrschüler. Er lernte in Deutschland 2008 und 2016.
9.9.2020
Die Militärjunta verhandelt jetzt mit Westafrikas Regionalorganisation Ecowas. Sie will eine „Übergangszeit“ bis 2023 führen.
24.8.2020
Aufständische Soldaten bringen Teile einer Militärbasis unter ihre Kontrolle und bewegen sich auf die Hauptstadt Bamako zu.
18.8.2020
Die Staatschefs der Region Westafrika erhöhen den Druck für eine Lösung der Krise in Mali – vor allem aus Angst um ihre eigenen anstehenden Wahlen.
28.7.2020
Malis Opposition lässt Westafrikas Vermittlung abblitzen und beharrt auf dem Rücktritt des Präsidenten. Inzwischen gibt es neue Demonstrationen
20.7.2020
Nach den blutigen Unruhen in der Hauptstadt Bamako will die gesamte Region nun diplomatisch aktiv werden. Die Krise soll nicht weiter eskalieren.
17.7.2020
In Mali wird weiter protestiert. Präsident Ibrahim Boubacar Keïta bietet die Auflösung des Verfassungsgerichts an. Das dürfte kaum reichen.
12.7.2020
Wenn Imam Mahmoud Dicko seine Gläubigen ruft, demonstieren sie mit ihm – aktuell für den Rücktritt des Präsidenten Ibrahim Boubacar Keïta.
6.6.2020
Vor Wochen entführten Bewaffnete den Oppositionschef Soumaila Cissé. Er ist immer noch weg. Spricht die Regierung nun mit den Islamisten?
24.4.2020
Gewaltausbrüche sind in Mali an der Tagesordnung, sagt Bréma Ely Dicko. Die Armee genießt in der Bevölkerung kein Vertrauen.
16.10.2019
Die Bundesverteidigungsministerin besucht die Bundeswehr in Mali in einem aufgeheizten Klima. Malis Armee ist in der Defensive gegen Islamisten.
8.10.2019
Die zweite Runde der Präsidentschaftswahl in Mali fällt buchstäblich ins Wasser. Aber nicht nur Regen ist der Grund für geringen Andrang.
12.8.2018
Während die Zuversicht der Anhänger von Präsident IBK in einen Sieg in der ersten Runde schwindet, warnt die Opposition vor Betrug.
2.8.2018
Trotz Frust über den Präsidenten gilt Ibrahim Boubacar Keïta als aussichtsreichster Kandidat. Die Sorge vor Anschlägen während der Wahl ist groß.
29.7.2018
In Burkina Faso laufen gerade ein Filmfestival und das größte US-Militärmanöver Afrikas. Abermals ist das Land Ziel von islamistischen Angriffen.
1.3.2017
Deutschland soll nächstes Jahr im Rahmen der UN-Mission Minusma auch Kampfhubschrauber im Norden des Landes einsetzen.
26.10.2016
Zum zweiten Mal in dieser Woche sterben UN-Soldaten bei einem Anschlag in Mali. Erstmals an einem Ort, an dem deutsche Soldaten stehen.
1.6.2016
In Mali demonstrieren Jugendliche gegen Anti-Terror-Verhaftungen durch französische Truppen. Dabei erschossen UN-Soldaten vier Menschen.
19.4.2016
MALI Tuareg-Rebellen unterzeichnen Friedensvereinbarung. Viele Details der Umsetzung sind noch offen