• taz logo
  • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • taz lab 2023
  • Info
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 154

  • RSS
    • 14. 3. 2023, 12:22 Uhr
    • Nord

    Streit um Schwimmbad in Laboe

    Es geht ums Geld

    Das Meerwasser-Schwimmbad in Laboe ist geschlossen. Es soll zwar wieder öffnen, unklar ist aber: Gründlich saniert oder doch ganz neu gebaut?  Malek Tellissi

    Kastenförmiges Gebäude mit vielen Fenstern am Strand

      ca. 142 Zeilen / 4255 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: stadtland

      Typ: Bericht

      • 31. 10. 2022, 17:53 Uhr
      • Nord

      Fitnessstudio nimmt Sinteza nicht auf

      Muskelkater nur nach „Selektion“

      Weil ein Fitnessstudio in Neumünster ihr die Mitgliedschaft verweigert, klagt eine Sinteza. Der Betreiber bestreitet rassistische Motive.  Esther Geißlinger

      Hanteln iegen in einer langen Reihe in einem Ständer.

        ca. 162 Zeilen / 4831 Zeichen

        Quelle: taz Nord

        Ressort: Nord Aktuell

        Typ: Bericht

        • 24. 8. 2022, 15:00 Uhr
        • Nord

        Nachhaltige Festivals im Norden

        Auf dem Weg in die Tiefe

        Festivals haben oft eine miese Ökobilanz. Aber immer mehr Ver­an­stal­te­r:in­nen überlegen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck deutlich verkleinern können.  Kevin Goonewardena

        Festivalbesucher sitzen zwischen Solarpanels.

          ca. 191 Zeilen / 5704 Zeichen

          Quelle: taz Nord

          Ressort: Kultur

          Typ: Bericht

          • 6. 8. 2022, 03:00 Uhr
          • Nord

          Protestcamps in Westerland

          Punks werten das Sylter Image auf

          Kommentar 

          von Kaija Kutter 

          Die Insel der Reichen ist etwas langweilig, da helfen die Punks: Mal befreien sie eine Wasser-Nixe, mal diskutieren sie mit Wolfgang Schäuble.  

          Drei Männer von hinten mit Bierkiste und Schlafsäcken in den Armen

            ca. 108 Zeilen / 3234 Zeichen

            Quelle: taz Nord

            Ressort: Nord Aktuell

            Typ: Kommentar

            • 26. 9. 2021, 16:00 Uhr
            • Nord

            Klimaaktivismus im Norden

            „Ich hoffe nicht auf die Politik“

            In Kiel protestieren Ak­ti­vis­t*in­nen schon länger gegen Kreuzfahrtschiffe. Ihr Ziel ist es, den Kreuzfahrttourismus abzuschaffen.  

            Vor einem Kreuzfahrtschiff hält jemand ein Schild hoch, auf dem steht, wie viel CO2 ein Schiff verbraucht

              ca. 195 Zeilen / 5836 Zeichen

              Quelle: taz Nord

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Interview

              • 23. 7. 2021, 18:16 Uhr
              • Nord
              • Hamburg

              Ende Gelände im Norden

              Gegen Klimasünder abhängen

              Ak­ti­vis­t*in­nen von Ende Gelände kommen zum ersten Mal nach Norddeutschland. Sie protestieren gegen das geplante Erdgas-Terminal in Brunsbüttel.  Katharina Schipkowski

              Vermummter klettert über Kopf auf Gestell

                ca. 173 Zeilen / 5180 Zeichen

                Quelle: taz Nord

                Ressort: Schwerpunkt

                Typ: Bericht

                • 17. 5. 2021, 16:56 Uhr
                • Gesellschaft
                • Gesundheit

                Schleswig-Holstein lockert Coronaregeln

                Urlaub wieder möglich

                Zwischen Nord- und Ostsee ist wieder Urlaub möglich – negativer Coronatest oder Impfung vorausgesetzt. Die Tourismusindustrie schöpft Hoffnung.  Esther Geißlinger

                Eine Frau joggt am Strand entlang. Im Vordergrund sind zwei Strandkörbe zu sehen

                  ca. 124 Zeilen / 3702 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Inland

                  Typ: Bericht

                  • 21. 6. 2020, 09:25 Uhr
                  • Gesellschaft
                  • Reise

                  Helgoland in Corona-Zeiten

                  In die Hummerbude darf nur einer

                  Deutschlands einzige Hochseeinsel ist ein Natur-Hotspot. Seit Mitte Mai darf trotz Corona eine begrenzte Zahl von Touristen wieder auf die Insel.  Beate Schümann

                  Möwen über einer Klippe am Meer

                    ca. 317 Zeilen / 9484 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Schwerpunkt

                    Typ: Bericht

                    • 15. 5. 2020, 19:00 Uhr
                    • Nord

                    Tourismus im Norden läuft wieder an

                    Vor der Seebrücke wird's eng

                    St. Peter-Ording musste wegen der Coronapandemie in den Ruhemodus schalten. Montag wird wieder hochgefahren. Eine Ortsbegehung.  Esther Geißlinger

                    Blick auf die Seebrücke in St. Peter-Ording

                      ca. 311 Zeilen / 9322 Zeichen

                      Quelle: taz Nord

                      Ressort: Schwerpunkt

                      Typ: Bericht

                      • 24. 3. 2020, 10:45 Uhr
                      • Nord

                      Rausschmiss von Zweitwohnsitz-Bewohnern

                      Kurzsichtiges Herumschubsen

                      Kommentar 

                      von Alexander Diehl 

                      Es sind besondere Zeiten. Aber gerade jetzt sollte Schleswig-Holstein nicht diejenigen schikanieren, von deren Anwesenheit das Land sonst profitiert.  

                      Ein Polizist winkt ein Auto an den Straßenrand

                        ca. 72 Zeilen / 2135 Zeichen

                        Quelle: taz Nord

                        Ressort: Nord Aktuell

                        Typ: Kommentar

                        • 23. 3. 2020, 19:28 Uhr
                        • Nord

                        Tourismus in Zeiten von Corona

                        Hamburger go home

                        Einige Kreise in Schleswig-Holstein zwingen Besitzer von Zweitwohnungen abzureisen. Widersprüche werden erst abgewiesen, dann rudert Kiel zurück.  Gernot Knödler

                        Eine gestaffelte Reihe gleicher Häuser mit Reetdach

                          ca. 163 Zeilen / 4881 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          Typ: Bericht

                          • 21. 3. 2020, 00:00 Uhr
                          • was war – was kommt, S. 57 ePaper 42 Nord
                          • PDF

                          Ausflug an die See gestrichen

                          Schleswig-Holstein sperrt Touristen aus. Juristen uneinig  

                          • PDF

                          ca. 67 Zeilen / 2004 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 21. 12. 2019, 00:00 Uhr
                          • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                          • PDF

                          Das war auch

                          Krieg der Therme

                          • PDF

                          ca. 78 Zeilen / 2325 Zeichen

                          Quelle: taz Nord

                          Ressort: Nord Aktuell

                          • 19. 12. 2019, 10:38 Uhr
                          • Nord

                          Staatsanwalt vertickt Protest-Boote

                          Normaler Vorgang oder Rache?

                          Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Kli­ma­-Ak­ti­vis­t*in­nen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.  Esther Geißlinger

                          Aktivisten blockieren das Kreuzfahrtschiff "Zuiderdam" im Kieler Hafen und hindern es am Auslaufen.

                            ca. 162 Zeilen / 4835 Zeichen

                            Quelle: taz Nord

                            Ressort: Nord Aktuell

                            Typ: Bericht

                            • 18. 8. 2019, 18:31 Uhr
                            • Nord

                            Tourismus am Schutzgebiet

                            Petition gegen Ferien im Vogel-Koog

                            Der Tourismus im Dithmarscher Speicherkoog soll wachsen: Ein ganzes Feriendorf soll entstehen. Der Nabu hat keine Einwände, erntet dafür aber Kritik.  Carlotta Kurth

                            Nordische Weißwangengänse auf einer Wiese

                              ca. 154 Zeilen / 4594 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              Typ: Bericht

                              • 20. 7. 2019, 00:00 Uhr
                              • was war – was kommt, S. 54 ePaper 42 Nord
                              • PDF

                              Das kommt

                              Entspannter auf die Insel

                              • PDF

                              ca. 90 Zeilen / 2683 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 15. 7. 2019, 00:00 Uhr
                              • nord, S. 25 ePaper 21 Nord
                              • PDF

                              Schutz vor Diesel- Schmutz

                              In Kiel demonstrieren 200 Menschen gegen Kreuzfahrtschiffe  

                              • PDF

                              ca. 58 Zeilen / 1712 Zeichen

                              Quelle: taz Nord

                              Ressort: Nord Aktuell

                              • 12. 7. 2019, 16:00 Uhr
                              • Nord

                              Aktivist über Kreuzfahrt-Protestaktionen

                              „Den Wahnsinn klarmachen“

                              Drei Kreuzfahrtschiffe liegen am Wochenende in Kiel. Dagegen regt sich Protest: Ein kreuzfahrtkritisches Bündnis möchte mit Passagieren sprechen.  

                              Das Kreuzfahrtschiff „MSC Meraviglia“ liegt im Kieler Ostuferhafen.

                                ca. 133 Zeilen / 3987 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Nord Aktuell

                                Typ: Interview

                                • 6. 7. 2019, 00:00 Uhr
                                • schwerpunkt, S. 56 ePaper 44 Nord
                                • PDF

                                Braune Bande

                                Gut gehende Geschäfte: In Neumünster etabliert sich eine Mischszene aus Rockern und Rechtsextremen. Altbekannte Szenegrößen tauchen wieder auf  Andreas Speit

                                • PDF

                                ca. 304 Zeilen / 9113 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Schwerpunkt

                                • 29. 6. 2019, 00:00 Uhr
                                • schwerpunkt, S. 57 ePaper 45 Nord
                                • PDF

                                „Wie früher die Butterfahrten“

                                Eva Zeiske vom Kieler Stadtmarketing betrachtet die Touristen von den anlegenden Kreuzfahrtschiffen als potentielle Kunden für die Kieler Geschäfte  Esther Geißlinger

                                • PDF

                                ca. 79 Zeilen / 2367 Zeichen

                                Quelle: taz Nord

                                Ressort: Schwerpunkt

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • Jetzt für den Panter Preis 2023 bewerben
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Shop
                                    • taz lab 2023
                                    • Info
                                    • Anzeigen
                                    • wochentaz
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Kirchentag 2023
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln