taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 20 von 160
In St. Peter-Ording geht der Kreis gegen illegale Ferienwohnungen vor. Denn für Einheimische und Arbeitskräfte werden die Unterkünfte knapp.
12.4.2025
St. Peter-Ording darf Dauerwohnen vorschreiben, um Wohnraum zu sichern. Das Urteil könnte auch für andere Gemeinden richtungsweisend sein.
17.1.2025
2007 wurde der Ort Schobüll in die Stadt Husum eingemeindet. Nun wollen die Husumer das Schobüller Freibad abreißen und die Schobüller ziehen vor Gericht.
25.1.2024
Kiel will kostenloses Schwimmen für Mittellose streichen. Es sei „missbraucht“ worden. Die Linke sieht darin eine stigmatisierende Ausgrenzung.
17.9.2023
Ein Camp am Rande von Westerland will im zweiten Sommer in Folge politischen Protest auf die Insel bringen. Aber die Punks sind nicht willkommen.
10.8.2023
Das Meerwasser-Schwimmbad in Laboe ist geschlossen. Es soll zwar wieder öffnen, unklar ist aber: Gründlich saniert oder doch ganz neu gebaut?
14.3.2023
Weil ein Fitnessstudio in Neumünster ihr die Mitgliedschaft verweigert, klagt eine Sinteza. Der Betreiber bestreitet rassistische Motive.
31.10.2022
Festivals haben oft eine miese Ökobilanz. Aber immer mehr Veranstalter:innen überlegen, wie sie ihren CO2-Fußabdruck deutlich verkleinern können.
24.8.2022
Die Insel der Reichen ist etwas langweilig, da helfen die Punks: Mal befreien sie eine Wasser-Nixe, mal diskutieren sie mit Wolfgang Schäuble.
6.8.2022
In Kiel protestieren Aktivist*innen schon länger gegen Kreuzfahrtschiffe. Ihr Ziel ist es, den Kreuzfahrttourismus abzuschaffen.
26.9.2021
Aktivist*innen von Ende Gelände kommen zum ersten Mal nach Norddeutschland. Sie protestieren gegen das geplante Erdgas-Terminal in Brunsbüttel.
23.7.2021
Zwischen Nord- und Ostsee ist wieder Urlaub möglich – negativer Coronatest oder Impfung vorausgesetzt. Die Tourismusindustrie schöpft Hoffnung.
17.5.2021
Deutschlands einzige Hochseeinsel ist ein Natur-Hotspot. Seit Mitte Mai darf trotz Corona eine begrenzte Zahl von Touristen wieder auf die Insel.
21.6.2020
St. Peter-Ording musste wegen der Coronapandemie in den Ruhemodus schalten. Montag wird wieder hochgefahren. Eine Ortsbegehung.
15.5.2020
Es sind besondere Zeiten. Aber gerade jetzt sollte Schleswig-Holstein nicht diejenigen schikanieren, von deren Anwesenheit das Land sonst profitiert.
24.3.2020
Einige Kreise in Schleswig-Holstein zwingen Besitzer von Zweitwohnungen abzureisen. Widersprüche werden erst abgewiesen, dann rudert Kiel zurück.
23.3.2020
Schleswig-Holstein sperrt Touristen aus. Juristen uneinig
Die Kieler Anklagebehörde will Gummiboote versteigern. Mit ihnen blockierten Klima-Aktivist*innen im Juni die Ausfahrt eines Touristendampfers.
19.12.2019