• taz logo
  • wochentaz
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • taz lab 2023
  • taz Talk
  • Queer Talks
  • taz wird neu
  • taz in der Kritik
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • neu
  • Thema
  • Panter Stiftung
  • Panter Preis
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • e-Kiosk
  • Salon
  • Kantine
  • Archiv
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 347

  • RSS
    • 1. 3. 2022, 18:19 Uhr
    • Gesellschaft
    • Medien

    Erfolg von Google und Meta

    Gericht kippt Meldepflicht für Hass

    Soziale Netzwerke sollten seit Februar strafbare Hasspostings ans BKA melden. Doch das Verwaltungsgericht Köln stoppte dies nun.  Christian Rath, Konrad Litschko

    Eingang zu einem Gebaüude mit Facebooklogo.

      ca. 140 Zeilen / 4181 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Inland

      Typ: Bericht

      • 13. 10. 2021, 16:21 Uhr
      • Gesellschaft
      • Debatte

      #allesaufdentisch vs. Youtube

      Lieber auf als unter dem Tisch

      Die Video-Aktion #allesaufdentisch enthält viel Corona-Geschwurbel aus Intuition und wenig Kontext. Doch eine Löschung auf Youtube ist keine Lösung.  Peter Weissenburger

      Eine Fischdose auf einem Tisch

        ca. 242 Zeilen / 7245 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Gesellschaft

        Typ: Bericht

        • 6. 8. 2021, 11:04 Uhr
        • Gesellschaft
        • Alltag

        Fusion von Medienhäusern

        RTL übernimmt Gruner + Jahr

        Der Kölner Fernsehsender kauft das Verlagshaus für 230 Millionen Euro. Mit dem Zusammenschluss wolle man großen US-Tech-Plattformen Paroli bieten.  

        Fahnen des Fernsehsenders RTL stehen auf dem Platz vor dem Firmengebäude.

          ca. 81 Zeilen / 2427 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Medien

          Typ: Bericht

          • 22. 8. 2019, 00:00 Uhr
          • meinung + diskussion, S. 12
          • PDF

          Maik Söhler zum Start der Spielemesse Gamescom

          Die würden gerne spielen

          • PDF

          ca. 68 Zeilen / 2040 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Meinung und Diskussion

          • 2. 4. 2019, 08:33 Uhr
          • Gesellschaft
          • Medien

          Weitere Kürzungen beim Zeitungskonzern

          Der Funke springt über

          Der Essener Zeitungskonzern Funke wird offenbar weit mehr Stellen kürzen als angenommen. Allein in NRW sind 300 Personen betroffen.  Wilfried Urbe

          Die Firmenzentrale der Funke-Mediengruppe

            ca. 111 Zeilen / 3312 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Medien

            Typ: Bericht

            • 13. 12. 2018, 13:55 Uhr
            • Gesellschaft
            • Alltag

            Leben im Funkloch

            Null G in NRW

            Wenn Holger Hengersbach mobil telefonieren will, muss er auf einen Berg fahren. In seinem Dorf Brenschede gibt es keinen Empfang und kaum Internet.  Anett Selle

            Eine bergige Landschaft

              ca. 334 Zeilen / 9992 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Schwerpunkt

              Typ: Bericht

              • 20. 8. 2018, 19:04 Uhr
              • Öko
              • Netzökonomie

              Spielemesse Gamescom

              Zocken, auch fürs Vaterland

              Die Gamescom in Köln ist die weltgrößte Messe für digitale Spiele – und auch für das Militär und den Nachrichtendienst interessant.  Martin Kaul

              Zwei Verkleidete rangeln mit einem Mann

                ca. 125 Zeilen / 3722 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                Typ: Bericht

                • 26. 8. 2017, 00:00 Uhr
                • Gesellschaft, S. 17
                • PDF

                GamescomIn Köln folgten in dieser Woche wieder Hunderttausende dem Ruf der digitalen Wunderwelten. Die Spiele haben längst ihren Weg aus der Schmuddelecke gefunden und sind als Kulturgut anerkannt

                Willst du mit mir spielen?

                • PDF

                ca. 17 Zeilen / 502 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Gesellschaft

                • 22. 8. 2017, 19:48 Uhr
                • Gesellschaft
                • Medien

                Beginn der Gamescom

                Fehlende Vielfalt in Videospielen

                Die meisten Videospiele sind immer noch männlich, weiß und heterosexuell geprägt. Wer Diversität fordert, erhält wütende Proteste.  Matthias Kreienbrink

                Menschen stehen in einer bunten Spielhalle

                  ca. 248 Zeilen / 7411 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Gesellschaft

                  Typ: Bericht

                  • 13. 8. 2017, 15:07 Uhr
                  • Politik
                  • Deutschland

                  Medienminister in Nordrhein-Westfalen

                  Doppelrolle in Düsseldorf

                  Stephan Holthoff-Pförtner, dem neuen NRW-Medienminister, gehören Teile der Essener Funke-Gruppe. Kein Problem?  Benjamin Weber

                  Ein Mann mit weißem Haar und Brille

                    ca. 125 Zeilen / 3749 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Medien

                    Typ: Bericht

                    • 17. 1. 2017, 18:26 Uhr
                    • Gesellschaft
                    • Medien

                    „Bild“ klagt gegen „Focus Online“

                    Abkupfern mit System

                    Bei „Bild Plus“ vermarktet Springer Artikel mit einer Bezahlschranke. „Focus Online“ soll aus diesen Texten abgeschrieben haben.  Malte Göbel

                    Das Logo von "Focus Online" über Menschen an Computern

                      ca. 117 Zeilen / 3507 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Medien

                      Typ: Bericht

                      • 12. 8. 2016, 13:01 Uhr
                      • Gesellschaft
                      • Medien

                      Verband der Privatsender

                      Das passt ja bestens

                      Der Verband der Privatsender bleibt in der Hand von RTL – auch weil ProSiebenSat.1 eine neue Strategie verfolgt. Geht da die Kontrolle verloren?  Daniel Bouhs

                      Satellitenschüssel mit RTL-Logo

                        ca. 135 Zeilen / 4023 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Medien

                        Typ: Bericht

                        • 27. 7. 2016, 20:06 Uhr
                        • Kultur
                        • Musik

                        Vinyl-Boom in Deutschland

                        Endlich wieder Plattenbau

                        Vinyl boomt – doch nach jahrzehntelanger CD-Herrschaft gibt es kaum noch Schallplattenpressen. Nun arbeiten Hersteller an neuen Maschinen.  Christian Latz

                        Schallplattenspieler

                          ca. 210 Zeilen / 6300 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Gesellschaft

                          Typ: Bericht

                          • 10. 8. 2015, 00:00 Uhr
                          • Flimmern + Rauschen, S. 18
                          • PDF

                          Nix zu tun und nix zu geben

                          RAAB Brainpool bleibt gegenüber gekündigten Mitarbeitern hartAnne Fromm

                          • PDF

                          ca. 59 Zeilen / 1753 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Medien

                          • 31. 5. 2015, 19:17 Uhr
                          • Gesellschaft
                          • Medien

                          Nachruf Alfred Neven DuMont

                          Der kölsche Citizen Kane

                          Mit ihm stirbt der letzte Verleger-Patriarch des Landes. Alfred Neven DuMont führte die Zeitungen hart, aber mit Liebe zum Detail.  Anja Krüger, Pascal Beucker

                          Alfred Neven DuMont

                            ca. 193 Zeilen / 5774 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Medien

                            Typ: Bericht

                            • 14. 8. 2014, 17:58 Uhr
                            • Kultur
                            • Netzkultur

                            Spielemesse Gamescom

                            Bleibt bieder und brav

                            Auf der Spielemesse Gamescom werden digitale Neuheiten präsentiert. Kaum etwas überzeugt. Das liegt an geringen Ansprüchen – und ist gut so.  Maik Söhler

                              ca. 133 Zeilen / 3965 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Gesellschaft

                              Typ: Bericht

                              • 14. 8. 2014, 14:15 Uhr
                              • Öko
                              • Netzökonomie

                              Digitales Geld

                              Der Spion in deinem Portemonnaie

                              Bei Amazon und Ebay kann mit virtuellem Geld bezahlt werden. Das bindet die Kunden – und ermöglicht tiefe Einblicke in ihr Kaufverhalten.  Svenja Bergt

                                ca. 163 Zeilen / 4861 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 8. 5. 2014, 00:00 Uhr
                                • Medien, S. 16
                                • PDF

                                Und weiter mit dem Umbau

                                EINIGUNG Gegen den neuen Betriebsrat bei DuMont hatte die Geschäftsführung zunächst geklagt – nun einigt man sich auf eine problematische Betriebs-vereinbarungANJA KRÜGER

                                • PDF

                                ca. 129 Zeilen / 3492 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Medien

                                • 31. 10. 2013, 00:00 Uhr
                                • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
                                • PDF

                                Telekom hat ausgedrosselt

                                INTERNET Der Telefonriese darf keine verlangsamten Flatrates anbieten – das entscheidet das Landgericht Köln. Verbraucherschützer sind begeistert. Doch kampflos will der Konzern nicht aufgebenSVENJA BERGT

                                • PDF

                                ca. 99 Zeilen / 2981 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                                • 26. 8. 2013, 00:00 Uhr
                                • Wirtschaft und Umwelt, S. 09
                                • PDF

                                Viel Wumms in Köln: Eine Branche sucht neue Ideen

                                SPIELE Die Messe Gamescom hatte mit Bewährtem Erfolg, doch die Anbieter kämpfen um KundenTORSTEN KLEINZ

                                • PDF

                                ca. 127 Zeilen / 3795 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                              • weitere >
                              Suchformular lädt …

                              Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                              Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                              Nachdruckrechte

                              Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                              • taz
                                • Themen
                                  • Politik
                                    • Deutschland
                                    • Europa
                                    • Amerika
                                    • Afrika
                                    • Asien
                                    • Nahost
                                    • Netzpolitik
                                  • Öko
                                    • Ökonomie
                                    • Ökologie
                                    • Arbeit
                                    • Konsum
                                    • Verkehr
                                    • Wissenschaft
                                    • Netzökonomie
                                  • Gesellschaft
                                    • Alltag
                                    • Reportage und Recherche
                                    • Debatte
                                    • Kolumnen
                                    • Medien
                                    • Bildung
                                    • Gesundheit
                                    • Reise
                                    • Podcasts
                                  • Kultur
                                    • Musik
                                    • Film
                                    • Künste
                                    • Buch
                                    • Netzkultur
                                  • Sport
                                    • Kolumnen
                                  • Berlin
                                    • Nord
                                      • Hamburg
                                      • Bremen
                                      • Kultur
                                    • Wahrheit
                                      • bei Tom
                                      • über die Wahrheit
                                    • wochentaz
                                    • Abo
                                    • Genossenschaft
                                    • taz zahl ich
                                    • Veranstaltungen
                                    • Info
                                    • Shop
                                    • Anzeigen
                                    • taz FUTURZWEI
                                    • taz lab 2023
                                    • taz Talk
                                    • Queer Talks
                                    • taz wird neu
                                    • taz in der Kritik
                                    • Blogs & Hausblog
                                    • LE MONDE diplomatique
                                    • neu
                                    • Thema
                                    • Panter Stiftung
                                    • Panter Preis
                                    • Recherchefonds Ausland
                                    • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                    • Christian Specht
                                    • e-Kiosk
                                    • Salon
                                    • Kantine
                                    • Archiv
                                    • Hilfe
                                    • Mastodon
                                    • Hilfe
                                    • Kontakt
                                    • Impressum
                                    • Redaktionsstatut
                                    • Datenschutz
                                    • RSS
                                    • Newsletter
                                    • Informant
                                  Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln