Die Rollen im deutschen Fernsehen sind diverser geworden. Menschen aus Migrationsfamilien spielen Akademikerinnen und Staatsbeamte. Was hat das Ensemble des Berliner Maxim Gorki Theaters damit zu tun?
Seit 30 Jahren filmt Stern TV das Leben von Familie Ritter. Teil davon: Gewalt, Ausländerfeindlichkeit, Hitlergrüße. Auf eine Einordnung lässt RTL warten.
Ein Podcast folgt den Spuren russischer Einflussnahme auf den deutschen Kulturbetrieb. Ein wichtiger Beitrag zur Aufarbeitung der deutsch-russischen Abhängigkeit.
Aus altem Gold mach neu: Immer mehr Museen inszenieren sich mit Witz auf Social Media. Das Ägyptische Museum München etwa als Ort der Liebe – und Trennung.
Kolumne Flimmern und Rauschen von Steffen Grimberg
Weil die Bundesländer sich nicht einigen können, herrscht bei den Öffentlich-Rechtlichen extremer Reformstau. Das befeuert die Narrative von Antidemokraten.
Ein Mitarbeiter der palästinensischen Produktionsfirma PMP kam in Gaza bei einem israelischen Raketeneinschlag ums Leben. Das ZDF verurteilt den Angriff.