taz zahl ich taz zahl ich
Suchergebnis 1 bis 16 von 16
Schon wieder eine Zeitenwende: Die Grünen stimmen Waffenlieferungen an das wahhabitische Königreich zu und zittern um ihr Rüstungsexportgesetz.
13.1.2024
Die Ampel liefert jetzt doch Waffen an Saudi-Arabien und bricht damit den eigenen Koalitionsvertrag. Das wird die Konflikte in der Region anheizen.
12.1.2024
Außenministerin Baerbock zeigt sich offen für eine Lieferung von Kampfflugzeugen nach Saudi Arabien. In ihrer Partei gefällt das nicht allen.
8.1.2024
Iran ist wohl bald in der Lage, eine Atombombe herzustellen. Israels Premier Netanjahu hat fast alle Freundschaften verspielt und kann nur zusehen.
18.6.2023
Die Ukraine bekam lange Zeit keine Waffen aus Deutschland, auch weil es sich für die Rüstungsindustrie nicht lohnte. Es braucht einen neuen Kompass.
25.3.2022
Riad reagiert nach Attacken auf saudische Ölanlagen mit Schlägen gegen Produktionsstätten für Seeminen
Saudi-Arabien bekommt nach Ende des Exportstopps wieder deutsche Rüstungsgüter
Saudi-Arabien könnte schon bald wieder Waffen aus deutscher Produktion bekommen
In der Debatte über Waffenlieferungen aus der EU knickt Deutschland ein. Das zeugt weniger vom europäischen Geist als von der Nähe zur Industrie.
31.3.2019
Union und SPD streiten darüber, ob Saudi-Arabien wieder deutsche Waffen bekommen soll
Für die Beendigung der amerikanischen Unterstützung Saudi-Arabiens im Jemenkrieg stimmen auch einige republikanische SenatorInnen
Nach der Kashoggi-Affäre will Deutschland keine Waffen mehr nach Saudi-Arabien exportieren. Betroffene Regionen hoffen auf Entschädigungen.
24.10.2018
Nach dem Khashoggi-Mord will die Große Koalition Waffenexporte nach Saudi-Arabien einstellen. Doch schon bald könnten sie weitergehen.
23.10.2018
Die Bundesregierung verkündet, Saudi-Arabien soll keine deutschen Waffen mehr bekommen. Einige könnten trotzdem noch durchgehen.
22.10.2018
Schiffe, Atomverträge, Panzer: Die Saudis wollen sich dem wachsenden Einfluss des Iran in der Region mit allen Mittel entgegenstellen.
6.7.2011
In Saudi-Arabien ist ein Krieg gegen das arabische und muslimische Nachbarland Irak unpopulär. Doch gleichzeitig herrscht Angst vor Saddam Hussein und Angriffen mit Massenvernichtungswaffen. Die Beziehungen zu den USA sind nach wie vor eng