• taz logo
  • Abo
  • Genossenschaft
  • taz zahl ich
  • Info
  • Veranstaltungen
  • Shop
  • Anzeigen
  • taz FUTURZWEI
  • Neue App
  • Bewegung
  • Kantine
  • Blogs & Hausblog
  • taz Talk
  • taz in der Kritik
  • taz am Wochenende
  • Nord
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • LE MONDE diplomatique
  • Recherchefonds Ausland
  • Archiv
  • taz lab 2021
  • Christian Specht
  • Hilfe

  • Archiv

  • taz

Suchergebnis 1 - 20 von 273

  • RSS
    • 25. 2. 2021
    • Politik
    • Europa

    Coronamaßnahmen in der EU

    Herumdrucksen auf dem Gipfel

    Die EU-Länder wollen vorerst keine Lockerungen von Coronamaßnahmen. Vor drängenden Fragen wie der Impfstrategie drückt man sich allerdings.  Eric Bonse

      ca. 118 Zeilen / 3517 Zeichen

      Quelle: taz

      Ressort: Aktuelles

      Typ: Bericht

      • 17. 2. 2021
      • Politik
      • Deutschland

      Grenzen zu Österreich und Tschechien

      Fast ganz dicht

      An manchen Grenzen führen BundesbeamtInnen Kontrollen durch. Wegen Corona darf nur rein, wer systemrelevant ist oder wegen humanitärer Notfälle reist.  Patrick Guyton

        ca. 184 Zeilen / 5498 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Schwerpunkt

        Typ: Bericht

        • 18. 2. 2021
        • der tag, S. 2
        • PDF

        600 Millionen weitere Impfstoffdosen

        Die EU-Kommission bessert nach: Neue Lieferungen von Corona-Impfstoff vereinbart  

        • PDF

        ca. 32 Zeilen / 941 Zeichen

        Quelle: taz

        Ressort: Aktuelles

        • 17. 2. 2021
        • Öko
        • Ökonomie

        Lkw-Branche und Einreisebeschränkung

        Kein Band muss stehen bleiben

        Weil der Lkw-Verkehr nach Deutschland läuft, gibt es keine Lieferengpässe. Zufrieden ist die Logistikbranche mit den Grenzkontrollen trotzdem nicht.  Anja Krüger

          ca. 90 Zeilen / 2685 Zeichen

          Quelle: taz

          Ressort: Schwerpunkt

          Typ: Bericht

          • 16. 2. 2021
          • Gesellschaft
          • Gesundheit

          Grenzschließungen wegen der Pandemie

          Schlagbaum-Politik

          Deutschland kontrolliert wieder Teile seiner Grenzen. Sinnloser Aktionismus, verständliche Notmaßnahme – oder schlicht unlösbares Dilemma?  Klaus Hillenbrand

            ca. 172 Zeilen / 5160 Zeichen

            Quelle: taz

            Ressort: Gesellschaft

            Typ: Bericht

            • 15. 2. 2021
            • Politik
            • Deutschland

            Grenzschließungen in der EU

            Ein Versagen von Berlin und Brüssel

            Kommentar 

            von Eric Bonse 

            Deutschland schließt wegen mutierter Coronaviren einen Teil seiner Grenzen. Dieser Alleingang ist ein klarer Verstoß gegen EU-Absprachen.  

              ca. 67 Zeilen / 1998 Zeichen

              Quelle: taz

              Ressort: Meinung und Diskussion

              Typ: Kommentar

              • 15. 2. 2021
              • Politik
              • Deutschland

              Deutscher Plan gegen Coronamutanten

              Scharfe Kritik an Grenzkontrollen

              Mit Einreisebeschränkungen will Berlin mutierte Coronaviren bekämpfen. Das sorgt in der EU für massig Ärger.  Frederik Eikmanns, Dominik Baur

                ca. 131 Zeilen / 3913 Zeichen

                Quelle: taz

                Ressort: Inland

                Typ: Bericht

                • 12. 2. 2021
                • Politik
                • Europa

                Wachstumsprognose für die EU

                Die Kluft wird größer

                Kommentar 

                von Eric Bonse 

                Bald wieder zügiges Wachstum, so die Prognose aus Brüssel. Das gilt aber nur für Länder, die die Auflagen der EU-Coronahilfe erfüllen können.  

                  ca. 67 Zeilen / 1986 Zeichen

                  Quelle: taz

                  Ressort: Meinung und Diskussion

                  Typ: Kommentar

                  • 11. 2. 2021
                  • Öko
                  • Ökonomie

                  Konjunkturprognose der EU

                  Wundertüte Aufbaufonds

                  Europas Wirtschaft wird 2021 langsamer wachsen als gedacht, dann schneller, so die EU-Kommission. Unklar ist, was die Coronamilliarden bringen sollen.  Eric Bonse

                    ca. 87 Zeilen / 2601 Zeichen

                    Quelle: taz

                    Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                    Typ: Bericht

                    • 10. 2. 2021
                    • Politik
                    • Europa

                    EU-Corona-Aufbaufonds beschlossen

                    Milliarden gegen die Krise

                    Vor einem halben Jahr einigten sich die EU-Staaten auf ein Programm gegen die Rezession. Jetzt ist der Aufbaufonds so gut wie startklar.  Eric Bonse

                      ca. 115 Zeilen / 3443 Zeichen

                      Quelle: taz

                      Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                      Typ: Bericht

                      • 3. 2. 2021
                      • Politik
                      • Europa

                      Kritik an der EU-Kommissionschefin

                      Wider die Merkeleyen

                      Kommentar 

                      von Eric Bonse 

                      Ursula von der Leyen verweigert sich der internationalen Presse. Auch von Schuldzuweisungen will die EU-Kommissionschefin nichts hören.  

                        ca. 84 Zeilen / 2496 Zeichen

                        Quelle: taz

                        Ressort: Seite 1

                        Typ: Kommentar

                        • 2. 2. 2021
                        • Politik
                        • Europa

                        Corona-Impfstoff in der EU

                        Von der Leyen am Pranger

                        Es gibt Redebedarf, doch die EU-Kommissionspräsidentin will sich nicht äußern. Der Vorwurf des Nationalismus wird laut.  Eric Bonse, Pascal Beucker, Sabine am Orde

                          ca. 213 Zeilen / 6388 Zeichen

                          Quelle: taz

                          Ressort: Schwerpunkt

                          Typ: Bericht

                          • 1. 2. 2021
                          • Öko
                          • Ökonomie

                          Probleme bei Impfstofflieferungen in EU

                          Vielleicht doch was Russisches?

                          Die WHO wirft der EU Gesundheitsnationalismus vor. Brüssel flirtet mit Russland und China – und hält Verträge mit Herstellern weiter geheim.  Ingo Arzt, Eric Bonse

                            ca. 152 Zeilen / 4541 Zeichen

                            Quelle: taz

                            Ressort: Wirtschaft und Umwelt

                            Typ: Bericht

                            • 31. 1. 2021
                            • Politik
                            • Europa

                            Grenzkontrollen und Pandemiebekämpfung

                            Europa schafft sich ab

                            Kommentar 

                            von Klaus Hillenbrand 

                            Die EU unternimmt derzeit den erfolgreichen Versuch, ihren populistischen Kritikern zu beweisen, wie richtig sie mit ihren Vorurteilen liegen.  

                              ca. 68 Zeilen / 2014 Zeichen

                              Quelle: taz

                              Ressort: Meinung und Diskussion

                              Typ: Kommentar

                              • 26. 1. 2021
                              • Gesellschaft
                              • Gesundheit

                              Weniger Impfstoff von AstraZeneca

                              Bestellt und nicht abzuholen

                              AstraZeneca kann Millionen von Impfdosen nicht liefern. Die EU erwägt jetzt Exportkontrollen und fordert Transparenz.  Finn Mayer-Kuckuk

                                ca. 185 Zeilen / 5542 Zeichen

                                Quelle: taz

                                Ressort: Schwerpunkt

                                Typ: Bericht

                                • 25. 1. 2021
                                • Politik
                                • Europa

                                EU beschwert sich bei Pharmakonzernen

                                „Nicht hinnehmbar“

                                Erst kündigte Pfizer Lieferschwierigkeiten an, dann AstraZeneca. Jetzt hat noch Pharmakonzern Merck seine Impfstoff-Entwicklung abgebrochen.  Eric Bonse

                                  ca. 102 Zeilen / 3046 Zeichen

                                  Quelle: taz

                                  Ressort: Aktuelles

                                  Typ: Bericht

                                  • 24. 1. 2021
                                  • Politik
                                  • Europa

                                  Reisebeschränkungen in der Pandemie

                                  Halbherzig ist besser als nichts

                                  Kommentar 

                                  von Klaus Hillenbrand 

                                  Die Versuche, an den Grenzen Kontrollen aufzubauen, müssen halbherzig bleiben. Aber es ist immer noch besser, als nichts zu unternehmen.  

                                    ca. 67 Zeilen / 1999 Zeichen

                                    Quelle: taz

                                    Ressort: Meinung und Diskussion

                                    Typ: Kommentar

                                    • 24. 1. 2021
                                    • Politik
                                    • Europa

                                    Coronamaßnahmen in der EU

                                    Reisefreiheit ade?

                                    Im Kampf gegen das Coronavirus verhängt Belgien ein Reiseverbot. Frankreich setzt auf Tests, Deutschland ebenso, aber auch auf Schleierfahndung.  Eric Bonse

                                      ca. 108 Zeilen / 3237 Zeichen

                                      Quelle: taz

                                      Ressort: Aktuelles

                                      Typ: Bericht

                                      • 22. 1. 2021
                                      • Politik
                                      • Europa

                                      EU-Videogipfel zu Corona

                                      Staaten wollen Reisen beschränken

                                      Die EU verschärft wegen der Virusmutation die Reiseregeln. Der Binnenmarkt wird gesichert, der Tourismus wird geopfert.  Eric Bonse

                                        ca. 97 Zeilen / 2903 Zeichen

                                        Quelle: taz

                                        Ressort: Aktuelles

                                        Typ: Bericht

                                        • 21. 1. 2021
                                        • Politik
                                        • Europa

                                        Reisebeschränkungen und Grenzkontrollen

                                        Wieder Grenzschließungen in der EU?

                                        Vor dem Gipfel ist eine hitzige Debatte über die umstrittenen Maßnahmen entbrannt. Offenbar denkt nun auch Brüssel anders darüber.  Eric Bonse

                                          ca. 119 Zeilen / 3560 Zeichen

                                          Quelle: taz

                                          Ressort: Ausland

                                          Typ: Bericht

                                        • weitere >
                                        Suchformular lädt …

                                        Archiv-Zugang für Fachnutzer*innen

                                        Sie sind ein Archiv, eine Forschungseinrichtung, eine Universität oder eine Bibliothek und verfügen über eine Zugangsberechtigung zum taz-Archiv? Loggen Sie sich hier ein.

                                        Nachdruckrechte

                                        Wollen Sie taz-Texte im Netz veröffentlichen oder nachdrucken? Wenden Sie sich bitte an die Abteilung Syndikation: lizenzen@taz.de.

                                        • taz
                                          • Politik
                                            • Deutschland
                                            • Europa
                                            • Amerika
                                            • Afrika
                                            • Asien
                                            • Nahost
                                            • Netzpolitik
                                          • Öko
                                            • Ökonomie
                                            • Ökologie
                                            • Arbeit
                                            • Konsum
                                            • Verkehr
                                            • Wissenschaft
                                            • Netzökonomie
                                          • Gesellschaft
                                            • Alltag
                                            • Reportage und Recherche
                                            • Debatte
                                            • Kolumnen
                                            • Medien
                                            • Bildung
                                            • Gesundheit
                                            • Reise
                                            • Podcasts
                                          • Kultur
                                            • Musik
                                            • Film
                                            • Künste
                                            • Buch
                                            • Netzkultur
                                          • Sport
                                            • Fußball
                                            • Kolumnen
                                          • Berlin
                                            • Nord
                                              • Hamburg
                                              • Bremen
                                              • Kultur
                                            • Wahrheit
                                              • bei Tom
                                              • über die Wahrheit
                                            • Abo
                                            • Genossenschaft
                                            • taz zahl ich
                                            • Info
                                            • Veranstaltungen
                                            • Shop
                                            • Anzeigen
                                            • taz FUTURZWEI
                                            • Neue App
                                            • Bewegung
                                            • Kantine
                                            • Blogs & Hausblog
                                            • taz Talk
                                            • taz in der Kritik
                                            • taz am Wochenende
                                            • Nord
                                            • Panter Preis
                                            • Panter Stiftung
                                            • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                            • LE MONDE diplomatique
                                            • Recherchefonds Ausland
                                            • Archiv
                                            • taz lab 2021
                                            • Christian Specht
                                            • Hilfe
                                            • Hilfe
                                            • Impressum
                                            • Leichte Sprache
                                            • Redaktionsstatut
                                            • RSS
                                            • Datenschutz
                                            • Newsletter
                                            • Informant
                                            • Kontakt
                                          Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln