piwik no script img

Correctiv-Recherche im TheaterEs braucht Aufklärung für alle

Kommentar von Clara Löffler

Die Lesung der Correctiv-Recherche im Berliner Ensemble diente der politischen Aufklärung. Doch sie richtete sich nur an das Bildungsbürgertum.

Eine Höcke-Puppe bei der Demo gegen Rechtsextremismus am 17.01.2024 in Berlin Foto: Jens Gyarmaty

V ielleicht wird dieser Abend auch Teil einer neuen Erzählung: Einer Erzählung, die damit beginnt, dass wir uns gegen die faschistischen Kräfte in unserem Land wehren. Es könnte eine Erzählung sein, die zeigt, dass wir viele sind. Dass wir laut sind. Dass wir als Zivilgesellschaft nicht pennen. Sondern dass wir hellwach sind. Und dass wir unsere Demokratie nicht kaputt machen lassen.“

Mit diesem Appell endet nach gut einer Stunde am Dienstag die szenische Lesung der Correctiv-Recherche zum „Geheimplan gegen Deutschland“ auf der Bühne des Berliner Ensembles.

Die Recherche hatte aufgedeckt, wie hochrangige AfD-Politiker*innen, Neonazis und Un­ter­neh­me­r*in­nen bei einem Treffen in Potsdam im November die Vertreibung von rund 25 Millionen Menschen aus Deutschland planten. Nachdem die Veranstaltung im Theater angekündigt und im Internet scharf kritisiert wurde, entstand beinahe der Eindruck, die Gegner säßen nicht ganz rechts im Bundestag, sondern auf der Bühne.

Belustigung des weißen Bildungsbürgertums?

Der Journalist Deniz Yücel etwa sprach auf der Kurznachrichtenplattform X von einer „kulturindustriellen Verramschung des Politischen“. Der Vorwurf: Correctiv beute die reale Bedrohung durch den Rechtsextremismus aus Sensationsgier und zur Belustigung des weißen Bürgertums aus.

Die Inszenierung war in der Tat überraschend lustig. Das lag aber nicht am Inhalt der Gespräche, sondern vielmehr daran, wie sicher sich die Gäste des Treffens darüber zu sein schienen, dass nichts davon nach außen dringen würde.

Und dann sind da noch die Passagen, in denen eine Figur auf der Bühne einer anderen Figur halbironisch sagt, sie solle nicht von einem „Haufen Faschos“ sprechen. Schließlich sei das ja nicht belegt. Humor kann helfen, Nazis auf eine Normalgröße zu schrumpfen, die bekämpfbar ist – solange man den Ernst der Lage nicht aus den Augen verliert. Das wusste schon Charlie Chaplin.

Und so zeigt der Abend, dass Schauspiel leisten kann, was dem investigativen Journalismus nicht zusteht. Um als Re­por­te­r*in glaubwürdig zu bleiben, muss man alles beweisen können, was man schreibt. Die Kunst hingegen darf überspitzen, fiktionalisieren und Partei ergreifen. Politisches Theater, Theater als Ort des Diskurses hat in Deutschland aus gutem Grund eine lange Tradition. Mit der Inszenierung der Recherche kehrt das Berliner Ensemble nun zu den Wurzeln seines Gründers Bertolt Brecht zurück.

Neue, kreative Wege im Journalismus

Natürlich sind die Übergänge zwischen Thea­ter und Journalismus manchmal fließend, wie der in Akte gegliederte Originaltext des Correctiv-­Teams beweist. In Zeiten von Instagram, Tiktok & Co müssen Medienschaffende neue, kreative Wege finden, um die Aufmerksamkeit des Publikums auf relevante Themen zu lenken.

Studien aus der Kommunikationswissenschaft zeigen, dass Storytelling ein Weg sein kann, ein Thema verständlich und einprägsam zu präsentieren. Dass dies im Hinblick auf den „Geheimplan gegen Deutschland“ gelungen ist, haben die mehr als 100.000 De­mons­tran­t*in­nen deutschlandweit in den letzten Tagen bewiesen.

Die Aufführung am Berliner Ensemble hat diesen Effekt weiter verstärkt. 19.000 Menschen schalteten am Mittwochabend den Livestream ein, viele weitere kamen zu den Public Viewings in Bochum, Dresden, Hannover, Rostock und Oberhausen, die alle in Theaterhäusern stattfanden. Sie alle erfuhren weitere Details über den rechtsextremen Hintergrund der Gäste in Potsdam und ihre tiefe Verstrickung in die AfD.

Solche Details sollten aber nicht nur dem ausgewählten Publikum im Theater vorbehalten bleiben. Warum nicht investigative Recherchen im Fernsehen präsentieren? In der Halbzeitpause eines Fußballspiels zum Beispiel. Oder anstelle von Werbeblöcken im Abendprogramm? Schließlich ist das Skript der szenischen Lesung für je­de*n im Internet frei zugänglich.

Die Diskussion dauert an

War die Lesung im Berliner Ensemble tatsächlich nur eine „kulturindustrielle Verramschung“? Wäre es besser gewesen, wenn sich das Theater nicht zu den Deportationsplänen positioniert hätte? Dann würde der Vorwurf wohl lauten, dass sich das linke Bildungsbürgertum in seinen Privilegien eingerichtet hätte und sich scheue Stellung zu beziehen. Immerhin geht mit der Lesung die Diskussion über das Gesehene noch lange, nachdem der Vorhang gefallen ist, weiter.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Studiert Soziologie mit Schwerpunkt Kultur, Geschlecht und Differenz im Master. Schreibt außerdem für die Süddeutsche Zeitung und ZEIT ONLINE.
Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • 0G
    06438 (Profil gelöscht)

    Fahrplanwechsel im Theater - weißes Bildungsbürgertums & „kulturindustrielle Verramschung zur Belustigung ? “.



    ===



    Wenn Nichttheatergänger, welche auch die wichtigsten heraus ragenden antifaschistischen Inszeniereungen und Thetaterstücke in Deutschland verpasst haben - wird es besonders lustig.

    Klassiker, die sich mit der Ungerechtigkeit diktatorischer Unterdrückung in einem Staat beschäftigen will ich hier gar nicht anführen - auch ""Tosca"" gehört dazu. Der Protagonist politischer Ideale wird hingerichtet und der 2. Akt beschäftigt sich fast ausschliesslich mit seiner brutalen Folterung. Die Kunstform, den theatralen Ausdruck des Politischen mit Spiel, Musik, Gesang, Maske, Kostüm und Ausstatung als ""Verramschung des Politischen"" zu bezeichnen wäre ganz schön krass.

    Zum Verständnis: Auch von der Poesie des Politischen von Nazim Hikmet hat es szenische Lesungen als auch Vertonungen seiner Gedichte gegeben. Wie würde Yücel denn diese Vorstellungen kulturell bewerten?

    Neben allen antifaschistischen Klassikern inszeniert nach 1945 ragen Publikumsbeschimpfung, Heldenplatz, Arturo Ui, Der Stellvertreter & Fegefeuer in Ingolstadt heraus.- wobei das BE sich selbst ab 1999 als ""Reisszahn im Regierungsviertel"" bezeichnete. Szenische Lesungen über das Politische und Antikriegsstücke gehörten immer flankierend zum Programm.

    Wobei die "Publikumsbeschimpfung" von Handke im BE, in seiner Form und Darstellung am ehesten mit einer szenischen Lesung vergleichbar, zusammen mit "Heldenplatz" die kontroversesten Stücke waren, weil sie das Publikum in Ihrer antifaschistischen Anklage direkt mit einbezog.

    In dieser Tradition steht die Aufführung der szenischen Lesung



    am BE über die ""Wannseekonferenz 2.0"" - wobei die TAZ selbst beurteilte,



    das ein Mehrwert an Informationen aus der szenischen Lesung im Vergleich zum Informationsstand anderer Medien zu verzeichnen war.







    Ich wünsche mir die nächsten Aufführungen in Erfurt, Dresden & Potsdam.

  • Die Lesung sagt viel über die Linken und ihr Bild von den Rechten aus, aber nichts über die Rechten. Die sind halt rechts.

  • Die Nazis parlieren über "Remigration", die Ampel diskutiert ein "Rückführungsgesetz".

    Ist nicht dasselbe, schon klar.

    Aber beide Songs sind in denselben Charts.

  • „War die Lesung im Berliner Ensemble tatsächlich nur eine „kulturindustrielle Verramschung“? Wäre es besser gewesen, wenn sich das Theater nicht zu den Deportationsplänen positioniert hätte?“

    Die Alternative ist doch nicht „kulturindustrielle Verramschung“ oder gar nichts, sondern die Kritik bezieht sich auf die Aufbereitung des Stoffs als reklamehaftes Amüsement. „Aufklärung“ in der Halbzeit eines Fußballspiels liefe auf genau dasselbe hinaus.



    „In Zeiten von Instagram, Tiktok & Co“ hat nicht nur der Investigativ-Journalismus ein Problem, sondern Aufklärung in toto. Und allzu leicht hatte sie es ohnehin nie, ungeachtet dessen, ob es sich bei ihren Adressaten um die sogenannten Bildungsbürger handelt oder nicht.



    Die Form an die Bedürfnisse eines verrohten Publikums anzupassen, dessen Verrohung sich nicht zuletzt dem kulturindustriellen Massenbetrug verdankt, wird kaum etwas besser machen. Zu den Charakteristika der Kulturindustrie zählt nicht zuletzt, dass sie die Menschen nicht als reflexionsfähige Subjekte, sondern als bloße Konsumenten nimmt. Der Faschismus macht es genauso.