piwik no script img

Fotografie und ÖkologieDer Stoffwechsel der Bilder

Die Ausstellung „Image Ecology“ im C/O Berlin zeigt Bilder der Klimakrise. Es geht auch um die ökologischen Auswirkungen fotografischer Verfahren.

Still aus dem Video „Trapped in the Dream of the Other“ von Revital Cohen und Tuur van Balen Bild: Revital Cohen und Tuur van Balen

Bilder machen ist ein hochtoxischer Prozess. In den Digitalkameras stecken seltene Erden, die oft unter extremer Ausbeutung lokaler Mi­nen­ar­bei­te­r*in­nen abgebaut und eher unvollkommen recycelt werden. Die analoge Fotografie ist da kaum besser. Im Zelluloidfilm steckt Salpeter, das bis zur Entwicklung der künstlichen Salpeterherstellung unter ebenfalls brutalen Bedingungen in der chilenischen Atacama-Wüste abgebaut wurde und dort ein bizarres Netzwerk verlassener Geisterstädte hinterlassen hat. Da Fotos auch gespeichert und verbreitet werden, kommt die Frage der Energiegewinnung ohnehin ins Spiel.

Mit diesen Themen beschäftigt sich auf sehr gründliche, teils verspielte, aber niemals in apokalyptische Besserwisserei abkippende Art und Weise die Ausstellung „Image Ecology“ im C/O Berlin. Der Grund dafür liegt auch an der Faszination von Kurator Boaz Levin für die Technologiegeschichte der Fotografie. Er lud Künst­le­r*in­nen ein, die auch mit historischen Verfahren arbeiten, mit der Heliografie beispielsweise, die Bitumen als Träger benutzt, oder der Anthotypie, die auf der Basis des Chlorophylls von Pflanzen beruht. Vor allem aber liegt sein Augenmerk auf der Prozesshaftigkeit des Bildermachens.

„Es ist ein Stoffwechsel. Materialien werden in Verbindung miteinander gebracht und dieser Prozess dann mit dem Fixieren des Bildes abgebrochen“, erzählt er der taz. Und Ökologie sei als die Wissenschaft der Wechselbeziehungen zwischen den Lebewesen und ihrer Umwelt eben die Mutterdisziplin für Prozesse und Verbindungen, Abhängigkeiten und Transformationen, ergänzt er.

In diesem Sinne hat er einen faszinierenden Parcours aus Arbeiten angelegt, die die Stoffwechselhaftigkeit des Bildermachens oft noch in Beziehung setzen zu den Objekten und Szenen, die sie abbilden.

Die Ausstellung

„Image Ecology“: C/O Berlin. Bis 18. Januar 2024

So baute sich etwa der US-Künstler Tristan Duke auf einer eigenen Eismeer-Expedition eine Linse aus Gletscher­eis, dank der er die Expedition selbst, deren dreimastiges Schiff sowie die Gletscher und Eisberge fotografierte.

Rohöl aus den Gruben als Material

Öl hingegen ist das Thema des in Berlin lebenden Schweizer Fotografen Julian Charrière. Er fertigte Luftbildaufnahmen eines historischen Ölfeldes bei Los Angeles an und entwickelte das Bild schließlich mit dem 1826 erstmals angewandten Verfahren der Heliografie. Dabei reagiert auf einer Zinnplatte aufgebrachtes Bitumen auf Licht. Das Rohöl für das Bitumen gewann er aus Ölgruben ebenfalls aus der Nähe von Los Angeles. Sein Bild wirkt beim ersten Anblick wie eine riesige Minenlandschaft mit Plateaus und Tälern, die in die Erde gefräst werden. Erst auf den zweiten Blick macht das Auge Details wie Fördertürme aus. Weil im Öl auch gut erhaltene Skelettteile von Mammuts gefunden wurden, webt sich die Perspektive des Aussterbens auch noch ins Bild ein.

Mit dem Motiv des Vergehens geht auch die französische Künstlerin Léa Habourdin um. Sie unternimmt das sehr spielerisch. Mehrere kleine Kästen sind zu Beginn der Ausstellung angeordnet. Man dürfe sie öffnen, steht darunter, wird aber auch gewarnt, dass bei jedem Öffnen die Fotografien verblassen. Habourdin operiert mit Pflanzensäften, die bei Lichteinfall auf Papier Detailaufnahmen von Bildern von Wäldern, die sie anfertigte, sichtbar machen. Bei weiterem Lichteinfall bleichen die Bilder aber aus. Blicke können töten, symbolisiert diese Arbeit.

Levin und Schönegg haben den Parcours in die vier Kapitel, Energie, Material, Arbeit und Abfall, aufgeteilt. Im Kapitel Arbeit überwältigt geradezu das Rechercheprojekt der britischen Künstlergruppe Traces of Nitrate über den Salpeter- und Kupferbergbau in Chile. Salpeter wird für Zelluloid, aber auch für Düngemittel und Sprengstoffe gebraucht. Dokumente aus dem historischen Bergbau und den Arbeits- und Lebensbedingungen in der Atacama-Wüste werden in Verbindung zu globalen Finanzströmen gebracht. Im Foto der Schäden eines IRA-Anschlags im Londoner Finanzdistrikt im Jahr 1993 mit einer Bombe aus Düngemitteln kommen die drei Hauptverwendungszwecke von Salpeter – Sprengstoff, Düngemittel, Zelluloid – auf sehr konzentrierte Art und Weise zusammen. Revital Cohen und Tuur van Baalen wiederum suchten eine Coltan-Mine in Kongo auf.

Insgesamt zwölf sehr unterschiedliche Positionen enthält die Gruppenausstellung. Sie verweist auf frühe Technologien der Bildherstellung und setzt sie in Verbindung mit der oft zerstörerischen Beziehung des Menschen zu seiner Umwelt. Man lernt viel Neues und wird wieder einmal daran erinnert, die eigenen Prozesse und Beziehungen in Zukunft weniger toxisch zu gestalten.

Links lesen, Rechts bekämpfen

Gerade jetzt, wo der Rechtsextremismus weiter erstarkt, braucht es Zusammenhalt und Solidarität. Auch und vor allem mit den Menschen, die sich vor Ort für eine starke Zivilgesellschaft einsetzen. Die taz kooperiert deshalb mit Polylux. Das Netzwerk engagiert sich seit 2018 gegen den Rechtsruck in Ostdeutschland und unterstützt Projekte, die sich für Demokratie und Toleranz einsetzen. Eine offene Gesellschaft braucht guten, frei zugänglichen Journalismus – und zivilgesellschaftliches Engagement. Finden Sie auch? Dann machen Sie mit und unterstützen Sie unsere Aktion. Noch bis zum 31. Oktober gehen 50 Prozent aller Einnahmen aus den Anmeldungen bei taz zahl ich an das Netzwerk gegen Rechts. In Zeiten wie diesen brauchen alle, die für eine offene Gesellschaft eintreten, unsere Unterstützung. Sind Sie dabei? Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!