• taz logo
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 13. 5. 2023, 18:00 Uhr

      Ausstellung in Göttingen

      Die Seele eines Hauses

      In Österreich ist er eine große Nummer: Dem kalifornischen Wohnhaus des Wiener Architekten Rudolph Schindler widmet sich die Fotografin Mona Kuhn.  Bettina Maria Brosowsky

      Blick in eine Installation Mona Kuhns im Kunsthaus Göttingen
      • 22. 4. 2023, 18:00 Uhr

        Ausstellung über Expressionistin

        Intuitiv das Ganze erfasst

        Mehr als Kandinskys Muse: Anhand ihrer Porträts zeichnet eine Ausstellung in Hamburg die stilistische Entwicklung der Malerin Gabriele Münter nach.  Petra Schellen

        Ein Gemälde zeigt ein schlafendes Mädchen
        • 21. 4. 2023, 13:15 Uhr

          Klimawandel in Fotos festgehalten

          Fantastisch schöne Eisberge

          Kolumne Großraumdisco 

          von Katharina Granzin 

          Auch überhaupt nicht gute Dinge können ein ästhetisches Ereignis sein. Im Deutschen Technikmuseum Berlin sind die Folgen des Klimawandels zu sehen.  

          Fotografierende Menschen stehen in Grönland auf Eis
          • 20. 4. 2023, 08:54 Uhr

            Ausstellung Fotografinnen auf Reisen

            Wie sie auf die Welt blicken

            Mit der Kleinbildkamera um den Globus: Das Kunstforum in Bielefeld zeigt Werke von Fotografinnen auf Reisen aus 80 Jahren.  Bettina Maria Brosowsky

            Eine Frau läuft 1951 in Florenz auf der Straße und viele Männer schauen ihr hinterher
            • 17. 4. 2023, 10:15 Uhr

              Foto-Ausstellung im Münchner Stadtmuseum

              Gebäude wie Planeten

              Brutalismus ist nicht nur Ästhetik, die Architektur strebte auch lebenswerte Räume für viele an. Fotograf Eli Singalovski hält sie auf seinen Fotos fest.  Chris Schinke

              Schwarzweiß Fotografie eines brutalistischen Baus inmittem von Bäumen
              • 16. 4. 2023, 09:00 Uhr

                Fotoausstellung von Ragnar Axelsson

                Im nicht mehr ewigen Eis

                Hamburgs Deichtorhallen zeigen Fotos vom schmelzenden Rand der Welt: Ragnar Axelssons Abgesang auf Gletscher und BewohnerInnen der Arktis.  Petra Schellen

                Ein Mann füttert zwei Pferde vor einem See
                • 13. 4. 2023, 12:13 Uhr

                  Vom Leben afrikanischer Masken

                  Die Geister der Ahnen und des Mülls

                  Masken können von vielem erzählen. Stéphan Gladieu hat sie in Benin und in Kinshasa fotografiert. Seine Bilder sind jetzt in München ausgestellt.  Johanna Schmeller

                  Zwei von Masken und Kleidern verhüllte Figuren stehen zwischen hohen Halmen
                  • 11. 4. 2023, 19:12 Uhr

                    Autorin über digitale Bildkultur

                    „Plötzlich bist du eine Katze“

                    Fotofilter spiegeln unsere Gesellschaft, sagt Autorin Berit Glanz. Ein Gespräch über medienkritische Wachsamkeit und das Spielerische an Bildern von uns im Web.  

                    Teenager mit Smartphone vorm Gesicht
                    • 11. 4. 2023, 13:41 Uhr

                      Foto-Ausstellung in Berlin

                      Europas Nabel wandert

                      Die Fotografin Patricia Morosan begab sich auf die Suche nach dem Mittelpunkt Europas. „(I) Remember Europe“ ist in der Galerie Franzkowiak zu sehen.  Robert Mießner

                      Eine Statue von Lenin liegt auf dem Boden, er streckt die Hand in die Luft
                      • 8. 4. 2023, 03:00 Uhr

                        Fotograf über Kolonialismus-Ausstellung

                        „Lange ein blinder Fleck“

                        Das Gestrige im Heutigen: Kai Löffelbeins Ausstellung „Echo Echo – Hannover kolonial“ setzt sich mit dem kolonialen Erbe der Stadt auseinander.  

                        Ein Flugzeug mit dem Wort "Expedition" auf dem Rumpf steckt in einem Baum
                        • 4. 4. 2023, 14:45 Uhr

                          Der Hausbesuch

                          Hier passiert die Magie

                          Matthias Möhring repariert in seiner Wohnung in Berlin-Pankow analoge Kameras. Lange schien das ohne Zukunft, nun ist er wieder gefragt.  Niko Kappel

                          • 17. 3. 2023, 18:37 Uhr

                            Fotografin über Mensch und Tier

                            Die Gefährtinnen

                            Yana Wernicke hat zwei Frauen begleitet, die Kühe, Schweine und Gänse vor dem Schlachter retten. Es geht um die Beziehung zwischen Mensch und Tier.  

                            Eine junge Frau liegt neben einem Rind auf einer Wiese
                            • 14. 3. 2023, 18:48 Uhr

                              Erinnerungsarbeit mit Fotografie

                              Trauer ermöglichen

                              Der Künstler Hrair Sarkissian fotografiert Schauplätze gewaltvoller Vergangenheit in Syrien oder Armenien. Das wird jetzt in Maastricht gezeigt.  Alice von Bieberstein

                              Ein Mann, dessen Rücken man sieht, schaut in eine weite Berglandschaft
                              • 13. 3. 2023, 08:18 Uhr

                                Kurdische Kunst in Berlin

                                Das Bersten der Melone

                                Frauenkörper, Selbstbehauptung und ihre Heimatstadt Diyarbakır: All das findet sich in Fatoş Irwens Kunst. Zu sehen aktuell in der Galerie Zilbermann.  Ingo Arend

                                Eine Frau in weißem Kleid sitzt auf einem Stuhl in einer Seitenstraße und hält ein Stück Wassermelone in den Händen
                                • 22. 2. 2023, 17:46 Uhr

                                  Fotografie der Industrie in der Arktis

                                  Abschmelzende Ewigkeit

                                  Die Landschaft der Arktis verändert sich. Gregor Sailer fotografierte dort die Spuren des Menschen. Zu sehen ist seine Ausstellung in Berlin.  Brigitte Werneburg

                                  In einer Schneelandschaft taucht hinter kahlen Bäumen kaum sichtbar eine schirmartige Wand auf
                                  • 13. 2. 2023, 15:00 Uhr

                                    Foto-Ausstellung „Stars of Polar Night“

                                    Frauen am Rand der Welt

                                    Spitzbergen ist mittlerweile ein Zentrum der Klimaforschung. Die Fotografin Esther Horvath richtet einen Blick auf die Frauen, die dort arbeiten.  Frank Keil

                                    Julia Martin steht im Schnee, trägt eine Kopflampe und hält einen Stecken mit einer Sonde in der Hand.
                                    • 18. 1. 2023, 16:44 Uhr

                                      Kunsthistorische Ausstellung in Wien

                                      Möglichst echte alte Meister

                                      Die frühe Reproduktionsfotografie schuf Ende des 19. Jahrhunderts einen neuen Erwerbszweig und sie bedeutete einen Wendepunkt der Kunstgeschichte.  Markus Weckesser

                                      Schwarzweiß-Aufnahme von einem historischen Gemälde von Peter Bruegel, das Jäger im Schnee zeigt
                                      • 16. 1. 2023, 14:52 Uhr

                                        Italienische Schauspiellegende

                                        Gina Lollobrigida ist tot

                                        Sie war eine der Ikonen aus Hollywoods goldenem Zeitalter. Nun ist die italienische Schauspielerin Gina Lollobrigida im Alter von 95 Jahren gestorben.  

                                        Schauspielerin Gino Lollobrigida
                                        • 15. 1. 2023, 09:00 Uhr

                                          Filmreihe über Dokumentarfilmer

                                          Der Mensch als Stilbruch

                                          Natur und Landschaft in extrem stilisierten Schwarzweig-Bildern: die Reihe „Alfred Ehrhardt – Der filmende Bauhäusler“ im Hamburger Metropolis-Kino.  Wilfried Hippen

                                          Ein Mann steht an einer Kamera
                                        • weitere >

                                        Fotografie

                                        • Abo

                                          Testen Sie fünf Wochen lang taz und wochentaz in gedruckter und digitaler Form. Inklusive Le Monde diplomatique.

                                          Mehr erfahren
                                        • taz
                                          • Themen
                                            • Politik
                                              • Deutschland
                                              • Europa
                                              • Amerika
                                              • Afrika
                                              • Asien
                                              • Nahost
                                              • Netzpolitik
                                            • Öko
                                              • Ökonomie
                                              • Ökologie
                                              • Arbeit
                                              • Konsum
                                              • Verkehr
                                              • Wissenschaft
                                              • Netzökonomie
                                            • Gesellschaft
                                              • Alltag
                                              • Reportage und Recherche
                                              • Debatte
                                              • Kolumnen
                                              • Medien
                                              • Bildung
                                              • Gesundheit
                                              • Reise
                                              • Podcasts
                                            • Kultur
                                              • Musik
                                              • Film
                                              • Künste
                                              • Buch
                                              • Netzkultur
                                            • Sport
                                              • Kolumnen
                                            • Berlin
                                              • Nord
                                                • Hamburg
                                                • Bremen
                                                • Kultur
                                              • Wahrheit
                                                • bei Tom
                                                • über die Wahrheit
                                              • Abo
                                              • taz zahl ich
                                              • Genossenschaft
                                              • Veranstaltungen
                                              • Info
                                              • Shop
                                              • Anzeigen
                                              • wochentaz
                                              • taz lab 2023
                                              • taz FUTURZWEI
                                              • taz Talk
                                              • taz als Newsletter
                                              • Queer Talks
                                              • Buchmesse Leipzig 2023
                                              • Kirchentag 2023
                                              • Blogs & Hausblog
                                              • LE MONDE diplomatique
                                              • Panter Preis
                                              • Panter Stiftung
                                              • Recherchefonds Ausland
                                              • Reisen in die Zivilgesellschaft
                                              • Christian Specht
                                              • Salon
                                              • Kantine
                                              • e-Kiosk
                                              • Archiv
                                              • Hilfe
                                              • Mastodon
                                              • Hilfe
                                              • Kontakt
                                              • Impressum
                                              • Redaktionsstatut
                                              • Datenschutz
                                              • RSS
                                              • Newsletter
                                              • Informant
                                            Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln