• taz logo
  • taz geht (nicht) beten
  • Abo
  • taz zahl ich
  • Genossenschaft
  • Veranstaltungen
  • Info
  • Shop
  • Anzeigen
  • wochentaz
  • taz lab 2023
  • taz FUTURZWEI
  • taz Talk
  • taz als Newsletter
  • Queer Talks
  • Buchmesse Leipzig 2023
  • Kirchentag 2023
  • Blogs & Hausblog
  • LE MONDE diplomatique
  • Panter Preis
  • Panter Stiftung
  • Recherchefonds Ausland
  • Reisen in die Zivilgesellschaft
  • Christian Specht
  • Salon
  • Kantine
  • e-Kiosk
  • Archiv
  • Hilfe
  • taz
  • Themen
  • Politik
  • Öko
  • Gesellschaft
  • Kultur
  • Sport
  • Berlin
  • Nord
  • Wahrheit
    • 9. 6. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Italienische Knock-out-Experten

    Inter Mailand geht am Samstag als krasser Außenseiter in das Endspiel der Champions League gegen Manchester City. An Selbstvertrauen fehlt es der Mannschaft von Trainer Simone Inzaghi dennoch nicht  Tom Mustroph

    • 7. 6. 2023, 16:37 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Theaterfestival „Figure It Out“

    Berliner Zombies

    Beim Theaterfestival „Figure It Out“ in der Schaubude gibt es echte Puppen als Untote – und ganz viel Musik.  Tom Mustroph

    Eine Puppe steht in ein weißes Gewand gehüllt auf der Bühne
    • 26. 5. 2023, 11:47 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Gorki-Intendantin über Protestformen

    „Mutter kam erstmals zur Demo“

    Viele Protestformen prägten die Gezi-Park-Demos in Istanbul. Nun knüpft ein Festival des Gorki Theaters daran an, sagen Shermin Langhoff und Erden Kosova.  

    Ein Mann mit Glatze in brauner Kordjacke, daneben eine dunkelhaarige Frau in einem Hemd, mit Brille auf dem Kopf und mit verschränkten Armen
    • 23. 5. 2023, 08:38 Uhr
    • Sport

    Italien-Rundfahrt vor der Entscheidung

    Wenn die Luft dünner wird

    Beim Giro d’Italia müssen die Favoriten in der entscheidenden Woche ihre Zurückhaltung ablegen. Primož Roglič ist in der Favoritenrolle.  Tom Mustroph

    Drei Radrennfahrer beim Überqueren der Ziellinie
    • 25. 5. 2023, 11:27 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Erinnern an Ingenieur Paul Jaray

    Der Mann der Tropfenform

    Der Name Paul Jaray wurde von den Nazis aus der Geschichte gedrängt. An den genialen Ingenieur erinnert eine Ausstellung im Kunsthaus Dahlem.  Tom Mustroph

    Paul Jarays erster Stromlinienrennwagen neben konventionellen Rennautos der Zeit, 1923
    • 20. 5. 2023, 10:38 Uhr
    • Sport

    Die Berge des Giro d'Italia

    Mythische Höhen

    Die Quälerei über die Alpenpässe macht den Reiz der Italienrundfahrt aus. An den Anstiegen schreiben die Helden des Radsports Geschichte.  Tom Mustroph

    Historisches Bild von 1972, das Radprofi Felice Gimondi am Berg zeigt
    • 17. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • leibesübungen, S. 19
    • PDF

    Oldie im Genießermodus

    Nachdem Überradler Remco Evenepoel wegen einer Corona-Infektion den Giro verlassen musste, fährt nun Altmeister Geraint Thomas in Rosa durch Italien  Tom Mustroph

    • 16. 5. 2023, 15:49 Uhr
    • Sport

    Halbfinale der Champions League

    Nachvollziehbare Erregung

    Inter und der AC Mailand wechseln munter die Besitzer. Nun geht es endlich wieder um großen Sport – um den Einzug ins Champions-League-Finale.  Tom Mustroph

    Romelu Lukaku setzt sich gegen drei gegenspieler durch
    • 15. 5. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Nah an Mensch, Tier, Baum und Strauch

    Im KVOST Ost schlagen die Aktionen der Karl-Marx-Städter Künstlergruppe Clara Mosch eine verblüffende Brücke zur Gegenwart: vom Bäumeverbinden zum Klimakleben  Tom Mustroph

    • 26. 4. 2023, 10:08 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    US-Theatergruppe Wooster Group in Berlin

    Ein Fest fürs Museum

    Theaterkunst als Remix, das zeichnete die New Yorker Wooster Group aus. Doch ihre Kunst ist nicht gut gealtert, wie sich beim Festival FIND zeigte.  Tom Mustroph

    Schauspieler in Vintage-Kostümen sitzen an alten Klassenbänken
    • 22. 4. 2023, 17:14 Uhr
    • Sport

    Radsportklassiker „La Doy­enne“

    Zwei machen’s allein

    Am Sonntag startet in Liège der älteste Radsportklassiker. Mit Remco Evenepoel und Tadej Pogacar sind zwei Spezialisten für Solofahrten favorisiert.  Tom Mustroph

    Das Fahrerfeld bei Lüttich-Bastogne-Lüttich in Frühlingslandschaft
    • 17. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Die Geister spuken weiter

    Zwei Kunstprojekte in Karlshorst setzen sich an historischen Orten mit beklemmender europäischer Geschichte auseinander  Tom Mustroph

    • 12. 4. 2023, 12:19 Uhr
    • Sport

    Italiens Erfolge in der Champions League

    Schwere Wiedergeburt

    Drei italienische Clubs stehen im Viertelfinale der Königsklasse. Der AC Mailand und der SSC Neapel treffen aufeinander. Ist die Serie A so stark?  Tom Mustroph

    Rafael Leao jubelt mit Handkuss
    • 11. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Bauen in der großen Nische

    Der Architekt Liu Yichun und sein Büro Atelier Deshaus sind auf den Umbau alter Industrieanlagen in China spezialisiert. Die Galerie Aedes stellt einige Projekte vor  Tom Mustroph

    • 10. 4. 2023, 12:13 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    Judy Lybke über 40 Jahre Kunsthandel

    „Ich bin der Fährmann“

    Anfangs stellte Judy Lybke Kunst in seiner Wohnung aus. 40 Jahre später ist seine Galerie Eigen + Art prominente Adresse für zeitgenössische Malerei.  

    Judy Lybke in seiner Galerie
    • 3. 4. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Verschmelzen oder rangeln

    Die kalifornische Künstlerin Christina Quarles zerlegt im Hamburger Bahnhof menschliche Körper in stoffliche Erscheinungsformen. Werden auf ihren Malereien Konflikte ausgetragen oder Zusammengehörigkeiten gesucht?  Tom Mustroph

    • 30. 3. 2023, 16:23 Uhr
    • Kultur
    • Künste

    „Schlachten“ im Maxim-Gorki-Theater

    Neue Menschen, alte Menschen

    Theater im Krieg: Oliver Frljić malt mit Heiner Müllers Textcollage „Schlachten“ am Berliner Gorki Theater das Barbarentum des Menschen aus.  Tom Mustroph

    Vier Menschen stehen auf der Bühne, drei haben die Hände erhoben, einer hält ein Gewehr hoch, zu ihren Füßen liegen Babypuppen
    • 28. 3. 2023, 15:10 Uhr
    • Sport

    Prozess gegen Juventus Turin

    Zeitspiel vor Gericht

    Nach der Sportjustiz kümmern sich staatliche Gerichte um Juventus Turin wegen Betrugsdelikten. Deren Anwälte starten mit taktischen Manövern.  Tom Mustroph

    Funktionäre von Juventus stehen am Spielfeldrand und klatschen
    • 27. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Einmal Dirk Nowitzki gewesen sein

    Der Schauspieler Marcel Kohler führt am Deutschen Theater in der One Man Show „Dirk und ich“ in die Tiefen einer fragilen Psyche  Tom Mustroph

    • 16. 3. 2023, 00:00 Uhr
    • berlin kultur, S. 24
    • PDF

    Das Wasser als Objekt der Kunst

    Die Ausstellung „Vicious Cycle“ im Art Laboratory Berlin stellt künstlerische Forschungen zum Klimawandel vor  Tom Mustroph

  • weitere >

Tom Mustroph

Autor*in
  • taz
    • Themen
      • Politik
        • Deutschland
        • Europa
        • Amerika
        • Afrika
        • Asien
        • Nahost
        • Netzpolitik
      • Öko
        • Ökonomie
        • Ökologie
        • Arbeit
        • Konsum
        • Verkehr
        • Wissenschaft
        • Netzökonomie
      • Gesellschaft
        • Alltag
        • Reportage und Recherche
        • Debatte
        • Kolumnen
        • Medien
        • Bildung
        • Gesundheit
        • Reise
        • Podcasts
      • Kultur
        • Musik
        • Film
        • Künste
        • Buch
        • Netzkultur
      • Sport
        • Kolumnen
      • Berlin
        • Nord
          • Hamburg
          • Bremen
          • Kultur
        • Wahrheit
          • bei Tom
          • über die Wahrheit
        • taz geht (nicht) beten
        • Abo
        • taz zahl ich
        • Genossenschaft
        • Veranstaltungen
        • Info
        • Shop
        • Anzeigen
        • wochentaz
        • taz lab 2023
        • taz FUTURZWEI
        • taz Talk
        • taz als Newsletter
        • Queer Talks
        • Buchmesse Leipzig 2023
        • Kirchentag 2023
        • Blogs & Hausblog
        • LE MONDE diplomatique
        • Panter Preis
        • Panter Stiftung
        • Recherchefonds Ausland
        • Reisen in die Zivilgesellschaft
        • Christian Specht
        • Salon
        • Kantine
        • e-Kiosk
        • Archiv
        • Hilfe
        • Mastodon
        • Hilfe
        • Kontakt
        • Impressum
        • Redaktionsstatut
        • Datenschutz
        • RSS
        • Newsletter
        • Informant
      Alle Rechte vorbehalten. Für Fragen zu Rechten oder Genehmigungen wenden Sie sich bitte an lizenzen@taz.dezur mobilen Ansicht wechseln