Beim Giro d’Italia wächst das deutsche Bora-Team über sich selbst hinaus. Mit dem Australier Hindley hat es zudem einen Asprianten für den Gesamtsieg.
Unter freiem Himmel, auf dem Schiff, im Zug und auf der Straße: Theater wird in den kommenden Monaten oft open air gespielt
Nina Canell verbindet auf poetische Weise Natur und technische Infrastruktur. In Berlin ist ihre Ausstellung „Tectonic Tender“ zu sehen.
Das Forum Freies Theater in Düsseldorf feiert den Einzug in ein neues Haus. Ein Festival widmet sich der Pariser Kommune und Ideen von Gemeinschaft.
Aus dem Giro dell’Ungheria wird nun wieder eine Italien-Rundfahrt. Und das Politische? Wurde beim Ausflug der Radprofis an den Balaton ausgeblendet.
Die Hellersdorfer Außenstelle der nGbK erinnert an ein Beteiligungs- und Umgestaltungsprojekt des Architekten Lucien Kroll in der Plattenbaulandschaft
Berliner Galerien nutzen verstärkt den digitalen Raum – ohne auf analoge Präsenz verzichten zu wollen. Auch der Verkauf läuft inzwischen oft digital.
Liane Lippert wurde bereits zwei Mal von Corona ausgebremst. Beim Radklassiker Lüttich-Bastogne-Lüttich zählt sie dennoch zu den Favoritinnen.
Das HAU in Berlin und Hellerau bei Dresden bieten Künstler*innen und Denker*innen aus Belarus eine Plattform. Dabei geht es um Widerstandsformen und das Verhältnis zu Russland. Eine Vorschau
Die Performer*innen Nuray Demir und Minh Duc Pham zelebrieren in „Semiotiken der Drecksarbeit“ im HAU3 die Pause als Profitmaximierungstechnik
„Belarus Female Artists. Dialogue between Generations“ will den multiperspektivischen Blick. Nur fällt uns die Multiperspektive gerade wohl schwer
Das Haus der Kulturen der Welt in Berlin stellt das Lebenswerk der indigenen kanadischen Filmemacherin und Aktivistin Alanis Obomsawin vor.
Das Chamäleon Theater in Berlin-Mitte behauptet sich als kulturelle Pionierinstitution in den Hackeschen Höfen – und setzt auf zeitgenössischen Zirkus.
Italien scheitert gegen Nordmazedonien an der Qualifikation für die Fußball-WM – wieder einmal. Zur Spielidee fehlen die passenden Spieler.
Der Slowene Matej Mohorič riskiert beim ersten Radsportklassiker der Saison am meisten. Er siegt – auch dank seiner Experimentierfreude.
Juventus Turin scheidet wieder frühzeitig in der Champions League aus. Im Land des Europameisters löst das eine Untergangsstimmung aus.
Zhang Li ist Designer der Free-Style-Piste der Winterspiele in Peking. Die Ausstellung „Urban Ergonomics“ in Berlin zeigt seine Arbeiten.
Der Weltradsportverband feiert sich selbst, was er alles für Geschlechtergerechtigkeit unternimmt. Doch bei Licht besehen ist das nicht allzu viel.
Beim CTM-Festival stellen Phillip Sollmann und Konrad Sprenger ihre Avantgarde-Orgel Modular Organ System vor
She She Pop treffen sich in „Dance Me“ im HAU mit dem Performance-Nachwuchs zu einem Wettbewerb. Das ist manchmal erhellend