Künstliche Intelligenz: Keine Panik vor KI

Die Angst vor einer vorgeblichen Superintelligenz ist Unsinn – und verhindert eine Debatte über Gefahren wie die Interessen von Google oder Amazon.

Ein Mensch schaut mit einer Lupe auf eine Maschine, die wie ein komisches Insekt aussieht (Illustration)

Schreckensszenarien täuschen darüber hinweg, dass stochastische Modelle ganz andere Risiken haben Foto: Katja Gendikova

Seit Sprachmodelle wie ChatGPT im Herbst 2022 für die Allgemeinheit geöffnet wurden, ist ein breiter gesellschaftlicher Diskurs über künstliche Intelligenz (KI) entstanden. Der spannt sich aktuell über den Gesprächsstoff sommerlicher Gartenpartys („Also, ich habe die KI mal gefragt, …“) über optimistische Äußerungen aus der Wirtschaft („zentraler Wettbewerbsfaktor“) bis hin zu dystopischen Warnungen aus der digitalen Techbranche selbst („Verlust der Steuerungsfähigkeit unserer Zivilisation“). Die Reaktionen auf KI schwanken zwischen Faszination und Grauen. Was stimmt denn nun und wie kann man für KI zu einer ausgewogenen Einschätzung kommen? Klar ist: KI-Anwendungen müssen reguliert werden, um sie für Demokratie und Gemeinwohl gestalten zu können.

KI ganz allgemein als Technik in den Blick zu nehmen und zu überlegen, ob sie denn gut oder schlecht sei, ist ungefähr so sinnvoll, wie über die Vor- und Nachteile der Stromversorgung nachzudenken. Die Verfügbarkeit von Elektrizität hat zu einer starken Veränderung der Lebens- und Arbeitswelten geführt. Kaum jemand kommt jedoch auf die Idee, sie an sich zu bewerten. Sondern sie begegnet uns zum Beispiel in Form der Straßenbeleuchtung, des Küchenmixers oder eines Elektro­autos. Ähnlich verhält es sich auch mit KI: Sie ist immer in ihren jeweiligen Anwendungskontexten zu betrachten. Für ein KI-Sprachmodell sind andere Anwendungsregeln notwendig als für einen autonom fahrenden PKW oder für KI, die für die Auswahl von Inhalten in Sozialen Medien genutzt wird. Natürlich brauchen wir – wie in der Stromversorgung – allgemeine Standards zur sicheren und ethisch akzeptablen Nutzung von KI. Dazu gehören unter anderem menschliche Aufsicht, Trainingsdatenqualität oder Nachvollziehbarkeit.

Es wird häufig der Eindruck erweckt, bei KI handele sich um eine ganz besondere Technik, die „autonom“ handele, dem Menschen überlegen sei und ganz prinzipiell nicht verstanden werden könne. Deshalb könne man sie schlecht regulieren. Das stimmt nicht. Wenn man als durchschnittliche Verbraucherin ein Gerät oder eine Maschine nicht versteht, kann man diese Technik trotzdem nutzen und den Umgang mit ihr sicher und gut gestalten. Den ganz überwiegenden Teil der Techniken, die wir benutzen, verstehen wir nicht. Man denke nur an den Küchenmixer oder das Auto. Ihre Funktion können nur wenige Expertinnen und Experten erklären. Die meisten wollen einfach nur sicher ohne Stromschlag Sahne schlagen oder mit dem PKW fahren und zuverlässig das Bremspedal treten können.

Trotzdem müssen Technologien natürlich im Prinzip transparent sein, sodass sie kontrolliert hergestellt werden können und die durch sie ausgelösten Handlungen rechtssicher nachvollziehbar sind. Aber es muss nicht für jede einzelne Person, die KI nutzt, die Funktion im Detail erklärbar sein. In einem demokratischen Rechtsstaat sorgen starke Institutionen für eine verbraucherfreundliche Nutzung von Techniken, ohne dass jede einzelne von uns ein Informatikstudium für das Leben in einer digitalen Gesellschaft ablegen muss.

Steuerung ist möglich

Tatsächlich allerdings ist es so, dass KI teils auch für Expertinnen intransparent bleibt. Anwendungen suchen sich selbst ihre Lösungswege für bestimmte Aufgaben. KI „lernt“ auf anderen Wegen als Menschen und erstellt Muster aus Daten, deren Genese (sowohl der Muster als auch der Daten) nicht oder nur schlecht nachvollziehbar sind. Trotzdem können die Randbedingungen und die Ergebnisse von KI-gesteuerten Prozessen durch den Menschen kritisch nachvollzogen und bewertet werden. Zum Beispiel können Trainingsdaten dokumentiert und kritisch geprüft werden, die Algorithmen für KI-Anwendungen können nach ethischen Kriterien aufgestellt und durch unabhängige Stellen kontrolliert werden. Auch die Ergebnisse von automatisierten Entscheidungen sollten fortlaufend auf Diskriminierung, Unausgewogenheit und Fehler untersucht werden, sodass auch bei selbstlernenden Systemen stets im Blick behalten wird, dass neue Eigendynamiken maschinellen Lernens keinen schädlichen Einfluss gewinnen.

Seit einigen Monaten wird vermehrt vor den großen Risiken der KI gewarnt. In offenen Briefen von Wissenschaftlerinnen und Vertretern von Digitalkonzernen ist von der Dominanz der KI die Rede, von Deepfakes oder Killerrobotern und einer allgemeinen Verdummung des Menschen. In Science Fiction und Unterhaltung sind solche Negativszenarien schon lange ein attraktives Thema.

Reale ökonomische Interessen

Solche Dystopien und die damit verbundenen Mystifizierungen verschleiern jedoch die realen Interessen, die mit KI verbunden sind. In Hinblick auf eine wert- und gemeinwohlorientierte Nutzung von KI ist vielmehr ganz konventionell zu fragen: Wem nützt eine Anwendung und wem schadet sie? Es gibt keine Indizien oder gar wissenschaftlich begründete Hinweise dafür, dass KI an der Schwelle zu einer bösartigen Superintelligenz steht. Selbst wenn die Forschung zu einer künstlichen allgemeinen Intelligenz in Jahrzehnten zu überzeugenden Ergebnissen kommen sollte, dann wird diese Intelligenz aller Wahrscheinlichkeit nach als Assistenzsystem zur Unterstützung verschiedenster menschlicher Tätigkeiten genutzt werden.

So wie auch jetzt KI den Menschen in vielen Feldern sinnvoll unterstützen und teils ersetzen kann. Das heißt jedoch nicht, dass KI sich eigenständige Ziele setzen kann, die sie gegen eine hilflose Menschheit durchsetzt. Vielmehr ist es so, dass die großen Digitalkonzerne wie Meta, Google oder Amazon ihre in den letzten Jahrzehnten gehorteten Datenschätze nun für KI und den Ausbau ihrer überragenden Marktpositionen nutzen können. Sie beherrschen damit wichtige Bereiche der gesellschaftlichen Infrastrukturen wie (öffentliche) Kommunikation und Handelsplattformen nach ihren gewinnorientierten Zielen, ohne demokratisch kontrolliert zu werden.

Stochastische Modelle haben andere Risiken

Schreckensszenarien von nicht steuerbaren Superintelligenzen täuschen darüber hinweg, dass stochastische Modelle (das wäre eine sachgemäßere Bezeichnung von KI) mit realen und ganz anderen großen Risiken verbunden sind. Beispielhaft hierfür steht das Unternehmen „Neuralink“ von Elon Musk. Musk, der kürzlich noch ein Moratorium zum Stopp der Forschung an bedeutenden KI-Innovationen gefordert hat, will durch Implantate eine Schnittstelle zwischen Gehirn und Computer schaffen, mit der vermeintliche menschliche Defizite wie Gedächtnisprobleme, Depression, Angst oder Hörverlust behoben werden sollen. Hier wie auch für den gesamten medizinischen Bereich von der Forschung, Diagnose über die Therapie bis hin zu „Gesundheitsapps“ fallen die Möglichkeiten der KI auf fruchtbaren Boden. Wir müssen also vielmehr nach den konkreten Folgen für Biopolitik, Datenschutz und Menschenbild fragen, statt allgemein über Schreckensszenarien zu sprechen.

KI hat auch Risiken für öffentliche Medienkommunikation und Meinungsbildung. KI-Anwendungen helfen, Wahlkampagnen effektiver und individualisierter zu gestalten. Sie haben aber auch das Potenzial, die Präferenzen und Charaktereigenschaften von Wählern zu erkennen und zu manipulieren, zum Beispiel durch Falschinformationen und Deepfakes, die gezielt und intransparent gestreut werden. Auch generell ist KI für die Gestaltung von sozialen Medien von großer Bedeutung. KI steuert die Antworten von Suchmaschinen, prägt die Auswahl von Inhalten in sozialen Medien und generiert Texte und Bilder. In der Medienkommunikation delegieren die Digitalkonzerne bereits jetzt viele Steuerungsaufgaben an algorithmische Systeme. Aber eben nicht nach einem in Dystopien vorgestellten Eigensinn der KI, sondern zielgenau für die Geschäftsinteressen der Datenökonomie.

Demokratische Antworten finden

Auf solche Probleme müssen demokratisch und ethisch legitimierte Antworten gefunden werden. Zum Beispiel Offenlegungspflichten und Register für KI, Zertifikate und Standards für riskante KI-Anwendungen oder für solche, die mit Manipulation, Diskriminierung und Überwachung verbunden sein können. Zum Beispiel zur Organisation von Migration, Personalauswahl oder solche, die Auswirkungen auf kritische Infrastrukturen haben beziehungsweise in der öffentlichen Verwaltung eingesetzt werden.

Aber auch Auswirkungen müssen gemeinwohlorientiert gestaltet werden: Wie sieht es etwa mit den Arbeitnehmerinnenrechten für all diejenigen aus, die KI-Daten beschriften und zur Nutzung vorbereiten? Wie kann eine wirksame Konzentrationskontrolle für Digitalkonzerne umgesetzt werden?

Es braucht Selbstverpflichtungen

Die aktuell vom Europaparlament verabschiedete KI-Verordnung wird ein entscheidender Beitrag für eine verbesserte Regulierung sein. Die KI-Verordnung reicht jedoch nicht aus. Wir brauchen insbesondere im staatsfernen Medienbereich Selbstverpflichtungen mit Kennzeichnungspflichten und redaktionell verantwortlichem Umgang mit KI-Instrumenten im Journalismus. Zudem muss Ethik in KI-Forschung und Entwicklung integriert werden, was inzwischen sogar in Google-Publikationen gefordert wird. Und selbstverständlich sind wir auch alle selbst aufgerufen, uns mit neuen Techniken wie KI auseinanderzusetzen und sie selbstbestimmt zu nutzen. Dazu brauchen wir Bildung für kritische Medienmündigkeit etwa in der Schule, der Hochschule und der Ausbildung.

Es stellt sich nicht die Frage, ob KI reguliert werden soll, sondern wer das tut. Gesellschaften leben immer nach Normen und Regeln. Wenn wir sie nicht demokratisch und gemeinsam bestimmen, überlassen wir die Regeln für den Umgang mit KI den Digitalkonzernen.

Einmal zahlen
.

Fehler auf taz.de entdeckt?

Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis@taz.de!

Inhaltliches Feedback?

Gerne als Leser*innenkommentar unter dem Text auf taz.de oder über das Kontaktformular.

Jessica Heesen

ist Leiterin des Forschungsschwerpunkts Medienethik und Informationstechnik an der Uni Tübingen und beschäftigt sich u. a. mit der Ethik der KI

Bitte registrieren Sie sich und halten Sie sich an unsere Netiquette.

Haben Sie Probleme beim Kommentieren oder Registrieren?

Dann mailen Sie uns bitte an kommune@taz.de.