2.500 Jahre alter Cannabis-Fund: Bekifft oder bestattet?
Bei Ausgrabungen in Zentralasien wurden 2500 Jahre alte Rauchgefäße gefunden. Sie geben Aufschlüsse über die Anfänge des Cannabis-Konsums.
Ausgrabungen im westchinesichen Pamir-Gebirge auf 3.000 Metern Höhe förderten hölzerne Räuchergefäße zutage, die aus 2.500 Jahre alten Gräbern stammen. Eine Analyse ergab: Die Gefäße enthalten Rückstände, die darauf hindeuten, dass darin THC-haltiger Hanf verbrannt wurde.
Ob THC-haltiger Hanf nur bei Bestattungsritualen verbrannt wurde oder auch als Heilpflanze oder zur Entspannung Anwendung fand, ob er gesammelt oder gezielt angebaut wurde, das alles ist zwar noch unklar.
Cannabis, berauschende Wirkung inklusive, spielt jedenfalls schon lange eine gesellschaftliche Rolle. Vielleicht ein Argument, die jahrtausendealte Kulturtechnik auch in Deutschland zu entkriminalisieren?
Eine Koalition, die was bewegt: taz.de und ihre Leser:innen
Unsere Community ermöglicht den freien Zugang für alle. Dies unterscheidet uns von anderen Nachrichtenseiten. Wir begreifen Journalismus nicht nur als Produkt, sondern auch als öffentliches Gut. Unsere Artikel sollen möglichst vielen Menschen zugutekommen. Mit unserer Berichterstattung versuchen wir das zu tun, was wir können: guten, engagierten Journalismus. Alle Schwerpunkte, Berichte und Hintergründe stellen wir dabei frei zur Verfügung, ohne Paywall. Gerade jetzt müssen Einordnungen und Informationen allen zugänglich sein. Was uns noch unterscheidet: Unsere Leser:innen. Sie müssen nichts bezahlen, wissen aber, dass guter Journalismus nicht aus dem Nichts entsteht. Dafür sind wir sehr dankbar. Damit wir auch morgen noch unseren Journalismus machen können, brauchen wir mehr Unterstützung. Unser nächstes Ziel: 50.000 – und mit Ihrer Beteiligung können wir es schaffen. Es wäre ein schönes Zeichen für die taz und für die Zukunft unseres Journalismus. Mit nur 5,- Euro sind Sie dabei! Jetzt unterstützen
meistkommentiert
Jugend im Wahlkampf
Schluss mit dem Generationengelaber!
CDU-Chef Friedrich Merz
Friedrich der Mittelgroße
Wahlentscheidung
Mit dem Wahl-O-Mat auf Weltrettung
Gedenken an Hanau-Anschlag
SPD, CDU und FDP schikanieren Terror-Betroffene
Comeback der Linkspartei
„Bist du Jan van Aken?“
+++ Nachrichten im Ukraine-Krieg +++
Russland und USA beharren auf Kriegsschuld des Westens