piwik no script img

Anschlag im hessischen DreieichSchüsse auf Flüchtlingsunterkunft

Ein Flüchtling wurde im Schlaf von einer Kugel getroffen und leicht verletzt. Die Hintergründe der Tat sind noch unklar. Sie ermittle in alle Richtungen, sagt die Polizei.

Wer hat die Schüsse abgegeben? Spurensicherung im hessischen Dreieich. Foto: dpa

Dreieich dpa/afp | Bei mehreren Schüssen auf eine Flüchtlingsunterkunft in Dreieich bei Offenbach im Rhein-Main-Gebiet ist ein Bewohner im Schlaf von einer Kugel getroffen und leicht verletzt worden.

Die Schüsse wurden nach Angaben der Polizei am Montag kurz vor 2.30 Uhr auf ein Fenster der Einrichtung im Stadtteil Dreieichenhain abgegeben, eine Kugel traf einen schlafenden Asylsuchenden. Der 23-Jährige wurde in ein Krankenhaus gebracht, konnte aber nach kurzer ärztlicher Behandlung wieder entlassen werden.

Die Motive der Tat waren noch unklar, die Ermittlungen liefen auf Hochtouren. Zur Art der Munition oder einem möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund wollte sich die Polizei nicht äußern. „Es kann alles sein. Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte ein Sprecher.

Das Gebiet wurde für die Spurensuche abgesperrt. Die Polizei hofft nun auf Zeugenaussagen, um den Vorfall aufklären zu können. Zuerst hatte der Hessische Rundfunk über die Schüsse berichtet.

Im April 2015 waren laut HR-„Hessenschau“ in ebenfalls im Rhein-Main-Gebiet gelegenen Hofheim mehrere Schüsse mit einer Gaspistole auf eine Asylbewerberunterkunft abgegeben worden. Die Staatsanwaltschaft erhob deswegen im November Anklage gegen einen 20 Jahre alten mutmaßlichen NPD-Sympathisanten.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

4 Kommentare

 / 
  • "Die Motive der Tat waren noch unklar, die Ermittlungen liefen auf Hochtouren. Zur Art der Munition oder einem möglichen fremdenfeindlichen Hintergrund wollte sich die Polizei nicht äußern. „Es kann alles sein. Wir ermitteln in alle Richtungen“, sagte ein Sprecher."

     

    Ach ja? Mann könnte ja mal wieder damit beginnen im Bekanntenkreis die Täter zu suchen, oder eventuell anstehende Fehden in Betracht zu ziehen... kennt man ja schon und Rechte waren das bestimmt nicht, gibts hier in Deutschland ja gar nicht.

    • 9G
      970 (Profil gelöscht)
      @Neinjetztnicht:

      Vielleicht müssen wir genauer lesen: ein fremdenfeindlicher "Hintergrund" ist nicht bestätigt worden. Vielleicht, weil es ein Vordergrund ist?

      • @970 (Profil gelöscht):

        Na dann wirds jetzt aber ganz friggelich...

        Es heißt auch: "...sagte ein Sprecher."

        Da steht nicht, dass der Sprecher von der Polizei ist, vielleicht wird ja auch gar nicht durch die Polizei ermittelt? Die PolizeiOsterei will sich nicht äußern, der Sprecher macht dies aber. Ojeoje...