piwik no script img

Alternative für Hansi Flick17 Jahre Perspektive

Youssoufa Moukoko hat sich in Dortmund durchgesetzt. Gut möglich, dass ihm das in der DFB-Elf auch gelingen wird.

Youssoufa Moukoko jubelt und wird bejubelt Foto: reuters/Kuegeler

V or der Saison galt vielen Anthony Modeste noch vor dem ersten Ballkontakt als totaler Fehlkauf. Und jetzt steht Youssoufa Moukoko schon bei sechs Toren. Ein bisschen mehr als die Hälfte aller Bundesligaminuten hat er mitabsolviert und in der Zeit noch vier weitere Tore vorbereitet.

Offenbar hat man beim BVB das Potenzial Moukokos erkannt und nach dem krebsbedingten Ausfall Sébastien Hallers darauf spekuliert, dass er an einem gestandenen Bundesligaspieler vorbeikommt. Die Rechnung ist aufgegangen. Mit den beiden Kisten gegen Bochum ist der 17-Jährige der allzeit jüngste Spieler, der je zehn Tore in der Liga gemacht hat.

Das ist in doppelter Hinsicht eine gute Nachricht für Dortmund. Einerseits haben sie da jetzt jemanden vorne drin, der nach dem ziemlich holprigen Saisonstart verlässlich für Gefahr sorgt, Bälle festmacht und Räume öffnet.

Tatsächlich sind es nicht nur die Tore, die ihn auszeichnen, sondern das gesamte Spiel: Er ist kein Phantom, das zur richtigen Zeit am richtigen Ort steht und ein beliebiges Körperteil hinhält, er ist kein reiner Nutznießer, sondern arbeitet sehr viel mit.

Lieber spielen als wechseln

Und andererseits erhöht sich perspektivisch die Wahrscheinlichkeit, dass Moukoko der Mannschaft noch eine Weile erhalten bleibt. Er selbst hat klar geäußert, dass er das Vertrauen genießt und sich wohlfühlt; eine seiner Bedingungen, den nächstes Jahr auslaufenden Vertrag zu verlängern, war: mehr Spielzeit. Die hat er jetzt. Die nächste Verhandlungsrunde ist nach der WM anvisiert.

Apropos WM: Nachdem Timo Werner sich verletzt hat, ist in der deutschen Nationalelf eine Stelle im Sturm vakant. Am Donnerstag soll der vorläufige Kader bekannt gegeben werden. Moukoko gilt als möglicher Kandidat, gerade auch weil er als klassische Neun ein ganz anderes Profil hat als der eher auf Tiefe und Raum angewiesene Timo Werner.

Dabei passt Moukokos Art, Fußball zu spielen tendenziell besser zur Nationalmannschaft als die Timo Werners, der gegen tiefstehende Gegner häufiger Probleme hat, seine Stärken zu zeigen. Letztendlich hatte der DFB einen solchen Spielertypen wie Moukoko auf höchstem Niveau nicht mehr zur Verfügung seit Miroslav Kloses Abschied. Angesprochen auf seinen neuen Rekord antwortete Moukoko, was sich auch Hansi Flick denken könnte: Kann man machen.

40.000 mal Danke!

40.000 Menschen beteiligen sich bei taz zahl ich – weil unabhängiger, kritischer Journalismus in diesen Zeiten gebraucht wird. Weil es die taz braucht. Dafür möchten wir uns herzlich bedanken! Ihre Solidarität sorgt dafür, dass taz.de für alle frei zugänglich bleibt. Denn wir verstehen Journalismus nicht nur als Ware, sondern als öffentliches Gut. Was uns besonders macht? Sie, unsere Leser*innen. Sie wissen: Zahlen muss niemand, aber guter Journalismus hat seinen Preis. Und immer mehr machen mit und entscheiden sich für eine freiwillige Unterstützung der taz! Dieser Schub trägt uns gemeinsam in die Zukunft. Wir suchen auch weiterhin Unterstützung: suchen wir auch weiterhin Ihre Unterstützung. Setzen auch Sie jetzt ein Zeichen für kritischen Journalismus – schon mit 5 Euro im Monat! Jetzt unterstützen

Mehr zum Thema

0 Kommentare

  • Noch keine Kommentare vorhanden.
    Starten Sie jetzt eine spannende Diskussion!